Stimmen von der DAK Leichtathletik-Gala
Herrliches Wetter und gute Leistungen gab es bei der DAK Leichtathletik-Gala in Bochum-Wattenscheid. Die besten deutschen Athleten suchten den internationalen Vergleich und wollten sich in eine gute Position für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) bringen. leichtathletik.de hat sich für Sie unter den Athleten umgehört. Wer ist schon in Hochform und wer versucht sich noch weiter an der Norm?
Robert Harting schaffte einen überragenden Sieg (Foto: Werfertage) Highlight-Videos auf leichtathletik.TVRobert Harting (SCC Berlin) - Sieger (67,62 m)
Diskuswurf Männer In den vergangenen Wochen hatte ich Kopfprobleme gehabt. Körperlich war ich in einer guten Form, aber geistig noch nicht. Ich hatte aber gute Gespräche mit meinem Trainer und konnte heute wieder mit Emotionen werfen. 67 Meter sollten es auf jeden Fall sein, das ist mir gelungen. Aber bis zur EM muss ich auf jeden Fall noch mindestens einen halben Meter auf meine Bestleistung draufpacken, denn die Konkurrenz legt gerade auch gewaltig zu. Ich habe mich heute zum ersten Mal im Wettkampf wieder wohlgefühlt. Am Dienstag fahre ich nach Kienbaum und bereite mich drei Wochen intensiv auf die Deutschen Meisterschaften vor. Training ist aktuell wichtiger als Wettkampf.
Meike Kröger (LG Nord Berlin) - Dritte (1,84 m)
Hochsprung Frauen
Ich wusste heute gar nicht, was mich erwartet. Sechs Wochen konnte ich wegen der Stressfraktur am linken Wadenbein nur auf dem rechten Bein springen. Jetzt geht es so langsam wieder. Für den ersten Wettkampf der Freiluftsaison war es in Ordnung. Mein Trainer war sogar sehr zufrieden. Von den Sprüngen her sah es schon ganz gut aus, mit der Technik hatte ich aufgrund des Trainingsrückstandes noch etwas Probleme. Die Routine fehlt einfach. Aber jetzt darf ich wieder voll trainieren und hoffe, mich von Wettkampf zu Wettkampf steigern zu können. Nächste Woche starte ich bei den Norddeutschen Meisterschaften, die Woche danach sind zwei weitere Wettkämpfe angesetzt. Und dann bin ich bis zu den Deutschen Meisterschaften hoffentlich wieder in guter Form.
Carolin Nytra (Bremer LT) - Siegerin (12,77 sec)
100 m Hürden Frauen Finale
Die Ehrenrunde gerade hat mal wieder gezeigt, dass ich nie auf die 400 Meter wechseln werde. Der Lauf war heute super. Dass ich wieder Gegenwind hatte, ist Pech. Ich habe aber eher Probleme mit zu viel Rückenwind. Ich merke daran jedoch, dass noch sehr viel drin ist, wenn ich guten Wind erwische. Meine Bestzeit möchte ich natürlich in Barcelona unterbieten, obwohl mir die DM natürlich auch sehr wichtig ist. Mein Hauptziel ist jedoch Barcelona und deswegen versuche ich mich auch stark der internationalen Konkurrenz zu stellen und da sieht man, dass ich mich nicht zu verstecken brauche. Ich hoffe sehr, dass es in Barcelona auch vom Kopf her klappt und ich eine Medaille gewinnen werde. Durch meine Erkältung war meine Reaktionszeit heute leider nicht so gut.
Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) - Siegerin (1,96 m)
Hochsprung Frauen
Bis zu den Zwei-Meter-Sprüngen war es ein sehr guter Wettkampf. Dann war einfach die Spannung weg. Den Grund sehe ich dafür im Zeitplan der Veranstaltung. Über eine Stunde haben wir im Callroom gesessen, dann immer wieder Unterbrechungen. Das war schon sehr ärgerlich. Beim Aufwärmen war ich so stark, und dann bekomme ich durch organisatorische Mängel den Wettkampf kaputtgemacht. Ich kann aber sagen, dass ich alles gegeben habe.
Matthias Bühler (LG Offenburg) - Dritter (13,55 sec)
110 m Hürden Männer Finale
Am Start war ich leider gar nicht gut, aber hinten hat dann alles perfekt gepasst. Im Vorlauf hatten wir leider ein wenig Pech mit dem Wind. Jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen, dass ich die EM-Norm geschafft habe. Ich bin nämlich nicht so gut in die Saison gestartet, weil ich muskuläre Probleme hatte und zwischen den Hürden nicht richtig treten konnte. Am Freitag starte ich jetzt in Madrid und dann mache ich ein wenig Pause. Bei den Deutschen Meisterschaften geht es dann um die Tickets und ich will eines davon bekommen.
Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) - Zweite (4,71 m)
Stabhoch Frauen
Es war ein super Wettkampf heute! Aber ich möchte auf jeden Fall noch höher springen. Es ist allerdings sehr schön, endlich mal meine Bestleistung gesteigert zu haben, wo ich diese Saison schon so konstant gesprungen bin. Ich stelle mich diese Saison wieder der internationalen Konkurrenz und so lernt man sich auch gut kennen. Die Diamond League macht mir viel Spaß. In Barcelona möchte ich auf jeden Fall Bestleistung springen und mit der Höhe sollte ich dann schon ziemlich gut abschneiden.
Christoph Lohse (TV Wattenscheid 01) - Zweiter (3:38,66 min)
1500 m Männer
Das Rennen war sehr unrhythmisch, auch wenn ich mir kein Urteil über die Tempomacher erlauben kann. Es lag eher daran, dass das Feld nicht so dicht gedrängt war. Ich hätte an Carsten dranbleiben müssen, die Lücke ist zwischenzeitlich zu groß geworden. Am Schluss bin ich dann etwas rangekommen.Es war mal wieder ein solides Rennen, aber eben nicht der Kracher. Vielleicht greife ich am Dienstag in Metz die Norm wieder an. Eigentlich dachte ich, dass zu diesem Zeitpunkt der Saison schon vier Leute die Norm haben. Jetzt hat sie noch keiner.
Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) - Sieger (3:38,29 min)
1500 m Männer
Ich möchte dazu heute nicht viel sagen. Der Tempomacher war ein Witz. Das ist unglaublich. Da kannst du keine Norm laufen. Ich bin sehr frustriert.
Sebastian Keiner (Erfurter LAC) - Vierter (1:47,78 min)
800 m Männer Der Lauf war wirklich komisch. Die ersten 200 Meter haben gut gepasst und bei 400 Meter waren wir dann einen Ticken zu langsam. Es ging heute nicht schwer, aber es war einfach nicht mehr drin. Die Norm habe ich aber drauf, es ist nur schwierig das passende Rennen dazu zu finden. Ich laufe jetzt vor Braunschweig noch in Stockholm und in Bottrop und hoffe dort auf das perfekte Rennen, denn bei einer Deutschen Meisterschaft kann man nicht auf Norm laufen, wie wir letztes Jahr gesehen haben.
Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01) - Zweiter (20,63 sec)
200m Männer
Das hat sich heute sehr gut angefühlt. Bitter ist natürlich der zu starke Rückenwind gewesen. In der Kurve hatten wir mindestens drei Meter Gegenwind, und auf der Geraden hat es vielleicht ein bisschen geschoben. Diese Saison haben wir Sprinter eben Pech. Bei 150 Meter habe ich gemerkt, dass Sebastian wegläuft. Da spielt er eben seine Stärke aus. Aber spätestens bei den Deutschen Meisterschaften fange ich ihn wieder ein. Nächste Woche laufe ich in Mannheim die 100 und 200 Meter.
Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01) - Sieger (20,48 sec)
200 m Männer
Das ist meine beste 200-Meter-Zeit seit 2006. Darauf habe ich so lange gewartet. Aber wieder hatten wir Pech mit dem Wind gehabt. In dieser Saison ist es wirklich wie verhext. Entweder Gegenwind oder zu viel Rückenwind. Ich dachte eigentlich, wir hätten heute nahezu Windstille. In der Kurve hatten wir sogar Gegenwind, und von Rückenwind auf der Geraden habe ich nichts gemerkt. Ich habe mich zunächst sehr über die Zeit gefreut, ehe der Stadionsprecher den Wind erwähnt hat. Schade und bitter. Aber ich weiß, dass ich die Norm drauf habe. Ich bin in guter Form, und vielleicht klappt es ja in Mannheim nächste Woche.
Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) - Sieger (20,11 m)
Kugelstoßen Männer
Ich wollte heute natürlich ein bisschen mehr zeigen. Im letzten Versuch habe ich mich noch über 20 Meter gerettet, das war wichtig. Insgesamt sind wir alle rund einen Meter unter unserer angestrebten Weite geblieben. Das hing sicherlich mit dem Ring zusammen. Der ist hier total stumpf, hinten kommst du das nicht weg. Da haben alle Probleme mit gehabt. Wenn du da nicht 100 Prozent fit bist, hast du keine Chance auf eine sehr gute Weite. Ich kann also nicht ganz zufrieden sein, aber ich zeige eine stabile Saison. Darauf kann ich aufbauen.
Esther Cremer (TV Wattenscheid) - Dritte (23,61 sec)
200 m Frauen
Es ist ganz gut heute gelaufen, auf jeden Fall viel besser als in Cuxhaven. Ich bin im Moment sehr gut drauf, deswegen ist es schade, dass es in Bergen nicht geklappt hat. Wir haben schon auf die Norm über die 200 Meter gehofft, aber ich bin auch ein wenig verschnupft. Bei den Deutschen Meisterschaften laufe ich aber natürlich die 400 Meter.
Martin Günther (LG Eintracht Frankfurt) - Dritter (2,22 m)
Hochsprung Männer
Der Wettkampf hat sich endlich mal wieder gut angefühlt, nachdem ich nicht so gut in die Saison gestartet bin. Bei den Versuchen über 2,26 Meter habe ich gemerkt, dass ich die Höhe drin habe. Jetzt habe ich noch drei Möglichkeiten vor den Deutschen Meisterschaften die Norm ein erstes Mal anzubieten.
Nadine Kleinert (SC Magdeburg) - Siegerin (18,90 m)
Kugelstoßen Frauen
Ich bin nicht wirklich zufrieden mit dem Wettkampf. Ich bin nicht so aggressiv wie im letzten Jahr. Da habe ich alles erreicht. Im Moment habe ich ein kleines Tief. Schade auch, dass uns das Publikum gar nicht unterstützt hat. Wir mussten uns gegenseitig anfeuern.
Tobias Unger (LG Stadtwerke München) - Vierter (10,32 sec)
100 m Männer Finale
10,32 Sekunden - es nervt langsam ein bisschen. Im Vorlauf habe ich es total verbockt, im Endlauf habe ich dann konstant durchgezogen. Die Spritzigkeit fehlt aber noch ein bisschen. Aber ich mache mich nicht verrückt. Ich habe keinen Druck. Die Norm ist nicht ganz so schwer wie im Vorjahr. Und da war ich vor den Deutschen Meisterschaften wesentlich schlechter drauf und bin dort 10,18 Sekunden gerannt. Also wird das schon noch klappen. Schließlich will ich unbedingt bei der EM im Einzel laufen. Wichtig war heute, schnellster Deutscher zu sein. Mit der Achillessehne ging es heute besser. Zuletzt hatte ich ja wegen Problemen dort die Team-EM absagen müssen.
Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01) - Zweite (18,20 m)
Kugelstoßen Frauen
Der Wettkampf war den Umständen entsprechend gut. Ich habe die Norm wieder geschafft und bin Zweite geworden. Wir wurden ständig unterbrochen und wir waren mit den Männern zusammen elf Starter. Das ist schon ganz schön viel. Aber alle haben sich sehr schwer getan heute. Vor heimischen Publikum ist es immer schön, leider ist das Stadion ja nicht sehr voll.
Claudia Hoffmann (SC Potsdam) - Zweite (2:01,18 min)
800m Frauen
Schade, dass ich nun zum zweiten Mal knapp an der Norm vorbeigeschrammt bin. Die erste Runde war zu langsam, sonst wäre sie drin gewesen. Ich wollte noch an Nataliia vorbei, aber es hat nicht mehr ganz gereicht. Als ich dann die Siegerzeit gesehen habe, wusste ich, dass es sehr knapp war. 18 Hundertstel auf 800 Meter ist natürlich sehr wenig. Aber ich habe gezeigt dass ich stabil bin, wenn es nicht gerade Bummelrennen sind. Wo ich den nächsten Angriff starte, müssen wir erst noch besprechen.
Anne Möllinger (MTG Mannheim) - Zweite (11,49 sec/ VL 11,35 sec)
100 m Frauen Finale
Heute Morgen hätte ich noch nicht gedacht, dass ich heute die EM-Norm laufe. Die Bedingungen waren einfach perfekt und da habe ich meine Chance genutzt. Auch mein Start war endlich mal gut. In der Saison fahre ich zweigleisig mit den 200 Metern. Aber auf den 100 Metern fühle ich mich definitiv viel wohler. Die 200 Meter sind mir zu lang.
Verena Sailer (MTG Mannheim) - Siegerin (11,29 sec)
100 m Frauen Finale
Ich bin zufrieden, denn der Lauf hat sich gut angefühlt. Das ist mir immer sehr wichtig. Ich merke, dass es wieder aufwärts geht und bin sehr zuversichtlich, was die weitere Saison angeht. Nächstes Wochenende laufe ich in Mannheim die Staffel und dann kommen auch schon die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig.
Steven Hooker (AUS) - Sieger (5,80 m)
Stabhoch Männer
Ich bin nach und nach immer besser geworden. Die 5,90 Meter sahen dann schon richtig gut aus. Die Europameisterschaft ist für mich als Australier natürlich kein Thema. Ich will jetzt in der Diamond League gut springen.
Malte Mohr (LG Stadtwerke München) - Zweiter (5,7 0m)
Stabhoch Männer
Der Wettkampf war ganz gut. Leider bin ich nur Zweiter. Es war schwierig heute, aber ich habe gemerkt, dass die 5,85 Meter drin sind. Ich habe die letzten zwei Wochen sehr hart trainiert. Jetzt geht es in Ingolstadt weiter und dann will ich in Lausanne springen und dann kommen auch schon die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig. Da geht es dann um die Tickets nach Barcelona.
Fabian Schulze (LG Stadtwerke München) - Dritter (5,60 m)
Stabhoch Männer
Der Wettkampf war ganz ok. Mit der Platzierung bin ich zurfrieden, mit der Höhe nicht! 5,70 Meter wollte ich springen, aber es war heute eine Windlotterie. Steven Hooker hatte bei seinem besten Sprung die optimalen Windbedingungen. Das ist einfach Glück. Am Mittwoch springe ich in Griechenland, um auch mal den Reisestress zu provozieren.
Alexander Straub (LG Filstal) - Vierter (5,60 m)
Stabhoch Männer
Ich habe leider eine Verletzung mit aus dem Trainingslager gebracht und bin dann schlecht damit umgegangen. Die Genesung schreitet jetzt voran und ich konnte die letzte Woche drei Technikeinheiten absolvieren. Der Wettkampf war deswegen sehr gut und die Norm ist drin. Am Samstag in Ingolstadt versuche ich es nochmal, dort gibt es eine top Anlage. Ich muss die 5,70 Meter auch nur einmal anbieten, das beruhigt mich ein wenig.
Thomas Schneider (SC Potsdam) - Sieger (46,22 sec)
400m Männer
Ich bin nicht zufrieden mit dieser Zeit. Ich wollte heute unter 46 Sekunden laufen und mich damit zumindest in die Nähe der Norm von 45,90 Sekunden bringen. Ich war in den vergangenen Wochen gut drauf im Training und habe mich auch unterwegs gut gefühlt. Hinten raus war es sehr gut, vorne war ich wahrscheinlich zu langsam. Ich muss das aber noch genau mit meinem Trainer analysieren. Ich werde wohl erst in Braunschweig bei den Deutschen Meisterschaften wieder starten.
Wiebke Ullmann (TSV Bayer 04 Leverkusen)
400 m Frauen
Es wurde eindeutig zurückgeschossen. Ich verstehe nicht, warum die Kampfrichter sich da nicht in den Weg stellen. Ich habe zwar die anderen laufen gesehen. Aber wenn ich schon abgestoppt habe, macht es auch keinen Sinn mehr. Ich versuche dann, morgen in Duisburg eine gute Zeit über 200 Meter zu rennen. Aber es ärgert mich schon.
Janin Lindenberg (SC Magdeburg)
400 m Frauen
Das ist schon sehr ärgerlich, was hier passiert ist. Da muss doch ein Kampfrichter reagieren und uns aufhalten. Den Schuss habe ich gehört. Ich dachte, wenn irgendetwas nicht stimmt, dann kann ich immer noch nach 200 Metern stehenbleiben. Ich laufe nicht noch einmal. Ich habe mich ja jetzt schon ausgepowert. Schade.
Shereefa Llyod (JAM)
400 m Frauen
Was war denn da los? Ich habe gehört, dass zurückgeschossen wurde. Dann habe ich Tempo rausgenommen. Plötzlich habe ich gesehen, dass sie hinter mir immer noch rennen. Da bin ich einfach weitergelaufen. Die Zeit war unter diesen Umständen noch okay. Aber es war natürlich seltsam. Ich laufe auf keinen Fall nachher nochmal.
Highlight-Videos auf leichtathletik.TV
Carolin Nytra besticht bei der Gala