Stimmen von der Jugend-Hallen-DM
An diesem Wochenende finden in Sindelfingen die 39. Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften statt. Auf leichtathletik.de finden Sie Stimmen der Hauptakteure aus dem Glaspalast.
Isabell von Loga siegte im Kugelstoßen (Foto: Gantenberg)
Cindy Roleder (LAC Erdgas Chemnitz)Deutsche Jugendmeisterin 60 Meter Hürden (8,45 sec)
"Ich wollte heute eine Medaille gewinnen, dass es jetzt Gold ist, ist natürlich super. Eigentlich wollte ich ja eine 50 oder 52 laufen. Nächste Woche will ich bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig ins Finale."
Christopher Linke (SC Potsdam)
Deutscher Jugendmeister 5.000 m Gehen (21:55,32 min)
"Die Zeit hätte besser sein können. Ich wollte insgesamt eigentlich eine Minute eher im Ziel sein. Mein Trainer hatte mir auf den Weg gegeben, auf Sieg zu gehen. Ich habe noch einigermaßen schnell begonnen, doch hinten heraus wurde es richtig schwer. Ich werde nächstes Wochenende auch in Leipzig starten und dort will ich dann auch wirklich um die 21 Minuten gehen und vielleicht den einen oder anderen schlagen. Im Sommer wäre es schön, den zweiten Titel zu holen. Auf jeden Fall will ich bei der Junioren-EM dabei sein."
Isabell von Loga (SR Yburg Steinbach):
Deutsche Jugendmeisterin Kugelstoß (15,35 m)
"Ich hatte einen sehr schweren Einstieg in die Saison, habe lange eine Angina mit mir rumgeschleppt. Nach den letzten Wettkämpfen wollte ich über 15 Meter stoßen, das ist mir heute gelungen. Im Sommer will ich dann zur EM und mich unter den besten Acht platzieren."
Philipp Bahr (Schweriner SC):
Deutscher Jugendmeister Weitsprung (7,36 m)
"Nach meiner langen Verletzungspause bin ich heute Bestleistung gesprungen. Deswegen bin ich natürlich zufrieden. Ich hoffe, dass ich mich im Sommer für die Junioren-EM in Hengelo qualifizieren kann. Die 7,55 Meter sollten machbar sein."
Maik Dolch (Hallesche Leichtathletik-Freunde):
Deutscher B-Jugendmeister Speerwerfen (68,01 m)
"Ich habe heute alles gegeben und wollte unbedingt gewinnen. Mit der Saisonbestleistung bin ich zufrieden. Zehn Zentimeter unter der absoluten Bestleistung ist nicht schlecht dafür, dass es noch so früh im Jahr ist. Ich werde im Sommer versuchen, die Norm für die U18-Weltmeisterschaft in Ostrava von 71,50 Metern zu werfen. Möglich ist es auf jeden Fall für mich."
David Storl (LAC Erdgas Chemnitz):
Deutscher Jugendmeister Kugelstoßen (17,76 m)
"Das ist heute absolut super gelaufen. Ich bin mit einer Bestleistung von 16,73 Metern angereist. Im Training waren zwar gute Stöße dabei, aber soweit habe ich bisher noch nicht gestoßen. Ich hatte gehofft, unter die ersten Drei zu kommen. Die 18 Meter sind im Sommer auf jeden Fall drin."
Raul Spank (Dresdner SC)
"Ich habe auf den Hochsprung verzichtet, weil ich mich am 13. Januar in Dresden bei meinem Sprung über 2,20 Meter verletzt habe. Wegen der Entzündung an der Sehne habe ich im Hochsprung die Hallensaison beendet und laufe hier die Hürden und mit der 4x200 Meter-Staffel. Mein Hürden-Vorlauf war schlecht, mit dem Finale wird es eng. Aber dafür wollen wir morgen mit der Staffel richtig angreifen. Wir lagen im Vorlauf mit 1:27,75 Minuten deutlich vorne. Und wenn alles super läuft, dann greifen wir den Staffelrekord an. Es fehlen uns genau eine Sekunde und eine Hundertstelsekunde. Für mich persönlich hoffe ich, dass ich im April wieder normal die Vorbereitung aufnehmen und an ein paar technischen Feinheiten arbeiten kann."
Theresa Greb (DSC Wanne-Eickel):
Deutsche Jugendmeisterin Dreisprung (12,89 m):
"Ich war ziemlich überrascht über meinen Titel und meine Weite und weiß auch nicht, warum es so gut lief. Als Ziel habe ich mir eigentlich den Endkampf gesetzt, als ich dann Dritte war, wollte ich eine Medaille. Jetzt hat mich die Bundestrainerin gefragt, ob ich am Länderkampf in Frankreich teilnehmen will. Ich wusste gar nicht, dass es einen gibt."
Sarah Mayer (SC Potsdam):
Deutsche B-Jugendmeisterin Speerwurf (45,26 m)
"Das ist unglaublich, der Hammer. Mit dem Titel habe ich nicht wirklich gerechnet. Jetzt werde ich erst einmal mit meiner Familie und Freunden feiern und morgen die anderen Wettkämpfe verfolgen."
Jenny Grasse (Erfurter LAC):
Deutsche Jugendmeisterin 3.000 Meter Gehen
"Das Rennen war ziemlich sch.... Über den Titel freu ich mich zwar, aber nicht über die Zeit. Eigentlich wollte ich eine 13:40 gehen. Nächste Woche in Leipzig will ich dann um den dritten Platz gehen. Bis dahin muss ich noch fit werden. Meine Eisenwerte waren nicht so gut."
Tino Martin (SV Halle)
Deutscher Jugendmeister Hochsprung (2,10 m)
"Mit dem Titel hatte ich auf gar keinen Fall gerechnet, sondern eher mit Platz drei. Raul Spank fehlte ja in diesem Feld wegen einer Verletzung. Ich hatte zwischendurch einen kleinen Hänger, habe mich aber rechtzeitig gefangen. Nächstes Wochenende springe ich noch bei den Deutschen Meisterschaften in Leipzig. Ich werde versuchen, die 2,13 Meter anzugehen. Das Ziel für den Sommer sind 2,15 Meter.
Carolin Paesler (VfB Germania Halberstadt):
Deutsche B-Jugendmeisterin, Hammerwurf (50,45 m)
"Ich bin glücklich, auch weil ich eine neue persönliche Bestleistung werfen konnte. Dass ich jetzt den Titel habe, habe ich noch nicht ganz realisiert. Mit meinem Wettkampf bin ich vollkommen zufrieden. Die letzten drei Versuche waren alle ziemlich gut."
Gordon Wolf (SC Potsdam):
Deutscher B-Jugendmeister, Diskuswurf (62,30 m)
"Ich bin absolut erstaunt, dass es so weit ging. Wir hatten mit 58 Metern gerechnet. Schön, dass die Konkurrenz in Deutschland endlich wieder so gut ist. Das war im letzten Jahr nicht so. Es hat schon angespornt, dass David Storl im fünften Versuch so gut vorgelegt hat. Im Sommer will ich den Deutschen Jugendrekord von 64,19 Metern angreifen. Um die 65 Meter will ich auf jeden Fall werfen."