Stimmen zur Eröffnungsfeier
Die deutschen Leichtathleten/innen verfolgten die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking (China) am Freitag größtenteils vor dem Fernsehen, da sie aufgrund des Trainingslagers im japanischen Shibetsu und Ashibetsu nicht selbst an der Zeremonie im „Vogelnest“ teilnehmen konnten. Hier einige Stimmen zum Olympia-Auftakt. Es wurden durchwegs Bestnoten vergeben.
Heide Ecker-Rosendahl
zweifache Olympiasiegerin 1972
„Das war schon phantastisch. Es ist erstaunlich, mit welchen modernen Mitteln und tollen Ideen bei der Eröffnungsfeier gearbeitet wurde. Die Idee, dass die Nationen auf dem Teppich einlaufen und ihre Spuren hinterlassen, fand ich genial.“
Ulrike Nasse-Meyfarth
zweimalige Olympiasiegerin 1972 und 1984 im Hochsprung
„Eine sehr aufwendige Eröffnungsfeier mit vielen Höhepunkten. Ich hatte zwar einige Bildstörungen, aber insgesamt war es prima, sehr modern und technisch sehr aufwendig.“
DLV-Cheftrainer Jürgen Mallow
„Für mich war die Eröffnungsfeier eine grandiose Inszenierung, die sehr farbenfroh rübergekommen ist. Beeindruckend war, dass bei vielen Nationen, auch beim Iran, die Frauen die Fahne getragen haben. Dies war bei vielen Spielen vorher nicht der Fall.“
Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Olympiastarterin im Stabhochsprung
„Die Eröffnungsfeier war eine hervorragende Darstellung der chinesischen Geschichte. Sehr modern und sehr abwechslungsreich inszeniert.“
Carolin Hingst (USC Mainz)
Olympiastarterin im Stabhochsprung
„Es war eine sehr schöne Einstimmung auf die Olympischen Spiele in Peking. Mich interessierte am meisten der Einmarsch der Nationen, denn da suche ich immer nach bekanten Gesichtern.“
Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon)
Olympiastarterin 10.000 Meter
„Ich fand die Eröffnungsfeier klasse. Die Chinesen haben sich selbst übertroffen. Das macht Lust auf mehr.“
Carsten Schlangen (LG Nord Berlin)
Olympiastarter 1.500 Meter
„Die Eröffnungsfeier war sehr schön. Es war klasse, wie das Feuerwerk in die Stadt integriert wurde. Am Fernsehen nimmt man das natürlich ganz anders wahr wie im Stadion. Im Stadion wäre es bestimmt noch beeindruckender gewesen.“
Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Olympiastarterin im Marathon
„Das war sehr beeindruckend, dass die vielen Menschen eine perfekte Inszenierung gezeigt haben. Eine logistische Meisterleistung. Es zeigt auch, wie akribisch die Chinesen die Olympischen Spiele vorbereitet haben.“
Brigitte Kurschilgen
Olympia-Teilnehmerin im Hochsprung 1976:
„Den Chinesen ist es toll gelungen, auf ihre Kultur zurückzugreifen und sie zu präsentieren. Einfach beeindruckend. Eine perfekte Choreographie.“
Paul-Heinz Wellmann
Olympia-Teilnehmer 1972 und Olympia-Bronze über 1.500 Meter 1976:
„Ich fand die Eröffnungsfeier traumhaft. Ich wäre am liebsten selbst vor Ort gewesen. Es ist schade für die Leichtathleten/innen, dass sie nicht selbst im Stadion dabei sein konnten.“