Straßenelite in Regensburg auf Titeljagd
Nach den Deutschen Cross-Meisterschaften im März, dem Regensburg-Marathon im Mai und der Domspitzmilch-Gala im Juni erlebt Regensburg nun am Sonntag (10. September) im Gewerbepark mit den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer den vierten Leichtathletik-Höhepunkt absoluter Top-Klasse innerhalb eines halben Jahres.
Irina Mikitenko vor Luminita Zaituc, ist es auch in Regensburg so? (Foto: Schröder)
Beinahe 500 Teilnehmer werden in drei Entscheidungen (10 Uhr Frauen, Juniorinnen, Seniorinnen; 11.15 Uhr Männer und Junioren; 12. 30 Uhr Senioren ab M40) auf dem schnellen 1,1 Kilometer langen Rundkurs auf Medaillenjagd gehen. Die Favoritenrolle nimmt bei den Frauen Irina Mikitenko, Europameisterschafts-Neunte dieses Jahres, ein. "Es wäre schön, auch noch in Regensburg zu gewinnen", sagt die Wattenscheiderin, die scharf ist auf den ersten Straßentitel, "ich will auf jeden Fall den Sieg, alles andere wäre schon eine Enttäuschung. Natürlich muss man immer ein Auge auf die Konkurrenz werfen. Luminita Zaituc ist nicht schlecht drauf, sie hat zuletzt beim Kö-Lauf in Düsseldorf gut ausgesehen."
Drei vorne weg?
Bei den Männern sollte es zu einem spannenden Dreikampf zwischen Stefan Koch (TV Wattenscheid 01), Carsten Eich (rhein-marathon Düsseldorf) und Embaye Hedrit (LG Braunschweig) kommen. "Ich gehe davon aus, dass wir drei vorne weg laufen werden", sagt Stefan Koc, der seine Ansprüche anmeldet: "Ich will in der Juniorenwertung gewinnen. Und bei den Männern müssen wir dann mal sehen, was so geht. Da ist die Konkurrenz schon groß."
Die Streckenführung wurde schon mehrmals bei Laufevents und auch bei Meisterschaften getestet und von den Aktiven immer mit besten Noten versehen. Immerhin steht der Streckenrekord bei den Männern bei 29:21 Minuten und die Frauen sind hier auch schon unter 34 Minuten gelaufen.
Lesen Sie auch:
Straßenlauf-DM - Vieles spricht für Stefan Koch
Irina Mikitenko peilt dritten DM-Titel an