Streckenrekord in Freiburg
Der Kenianer Serem Philemon hat am Sonntag bei schwierigen äußeren Bedingungen den 7. Freiburg Marathon gewonnen. In 2:25:17 Stunden stellte der 36-Jährige zudem einen neuen Streckenrekord auf.
Launisches Aprilwetter am letzten März-Wochenende beim Freiburg-Marathon machte den Organisatoren einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Temperaturen um zehn Grad und vor allem ein böiger Wind ließ so manches Wunschergebnis platzen. Dennoch schaffte der in letzter Minute noch auf der Startliste der 1.670 Marathon-Starter aufgetauchte Serem Philemon Kipketer mit 2:25:17 Stunden einen neuen Streckenrekord."Es war ein sehr hartes Rennen", gestand der 36 Jahre alte Kenianer, der aus Kapsabet stammt und derzeit in Turin (Italien) lebt. Serem Philemon Kipketer, der auf eine Bestzeit von 2:13:36 Stunden verweisen kann, lief von Beginn an das Rennen von der Spitze weg, hatte allerdings wegen der kühlen Witterung einige Mühe, das Rennen in souveräner Manier zu beenden. Zwei Minuten hinter ihm folgte der Freiburger Mediziner Nils Schallner, der mit 2:27:24 Stunden nur um eine Minute seinen Hausrekord verpasste.
Sonja von Opel gewinnt mit Bestzeit
Bei den Frauen durfte die Münchnerin Sonja von Opel über eine feine Steigerung auf 2:53:33 Stunden jubeln. "Der Sieg ist der Hammer für mich. Das Kopfsteinplaster war zwar hart, aber wenn du an der Spitze läufst, dann kannst du einfach auch die Stimmung besser genießen." Die 34-Jährige, die vor sieben Jahren mit dem Laufsport unter Anleitung des früheren 2:13-Marathonläufers Martin Grüning begonnen hatte, holte sich im zwölften Marathonrennen den ersten Sieg. "Ich habe immer wieder geträumt, einmal einen Marathon gewinnen zu können."
Sechs Minuten später kam die Vorjahres-Siegerin Annette Götz ins Ziel und jubelte nicht minder, denn die Freiburgerin lief mit 2:59:48 erstmals unter die Drei-Stunden-Marke.
Anja Schnabel wiederholt Vorjahres-Sieg
Auf der mit 6 500 Läufern stark besetzten Halbmarathondistanz kam der frühere Deutsche Marathonmeister Dr. Matthias Körner in 1:10:46 Stunden zu einem knappen Erfolg vor Jan Oliver Hämmerling (TSG Bergedorf; 1:10:53 h). Bei den Frauen wiederholte die in Freiburg lebende Anja Schnabel in 1:17:09 Stunden ihren Vorjahressieg.
"Mit dem Ergebnis kann ich zufrieden sein, denn wegen einer Erkrankung bin ich trainingsmäßig noch nicht so weit", gestand die für das LAZ Salamander Kornwestheim Ludwigsburg startende Langstrecklerin im Ziel. "Ich habe mich gewundert, wie viele Leute mich mit meinem Vornamen angefeuert haben, das motiviert natürlich zusätzlich."