Stuttgart läutet heiße Phase der Hallensaison ein
Das Aufwärmen ist vorbei, jetzt geht es in der frischen Indoorsaison in die Vollen. Dafür sorgt auch das morgige Hallen-Meeting in Stuttgart. Einmal mehr hat Meeting-Direktor Fredy Schäfer Teilnehmerfelder zusammengestellt, die zahlreiche Medaillengewinner der letzten internationalen Großereignisse aufweisen. "Vor allem über die 3.000 Meter bei den Frauen und über 800 Meter der Männer erwarte ich superschnelle Rennen", sagt er.
Fredy Schäfer hat wieder gut eingekauft (Foto: Chai)
Bei den 3.000 Metern der Frauen spekuliert er sogar auf einen neuen Weltrekord, der momentan von Berhane Adere (Äthiopien) mit 8:29,15 Minuten gehalten wird – aufgestellt vor drei Jahren eben beim Sparkassen-Cup in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. "Sie will ihren eigenen Rekord knacken", erklärt Fredy Schäfer, "und vielleicht fällt in ihrem Sog ja auch noch der Europarekord durch die Britin Joanne Pavey und der Deutsche Rekord, wer weiß?" Diese beiden Bestmarken halten die Rumänin Gabriela Szabo (8:32,88 min) und die Ost-Berlinerin Kathrin Weßel (8:41,79 min).
"Über 800 Meter der Männer haben wir das Beste, was es hier zur Zeit gibt, am Start", ist Fredy Schäfer überzeugt. Angeführt wird die Liste von Olympiasieger Yuri Borzakovskiy (Russland) und dem Olympia-Zweiten Mbulaeni Mulauzi (Südafrika), der im März 2004 in Budapest auch Hallen-Weltmeister wurde.
Zwei Stabhochsprung-Konkurrenzen
Erstmals werden in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle zwei Stabhochsprunganlagen aufgebaut, so dass Männer und Frauen gleichzeitig ihren Wettkampf bestreiten können. Bei den Männern ist die gesamte deutsche Spitze um die Olympia-Teilnehmer Danny Ecker, Lars Börgeling (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) und Tim Lobinger (ASV Köln) am Start. Bei den Frauen gelten die beiden Polinnen Anna Rogowska und Monika Pyrek als Favoritinnen.
Ein "Super-Feld" präsentiert Fredy Schäfer auch im Weitsprung der Männer. Allen voran könnte Weltmeister Savanté Stringfellow (USA) mit seiner Bestleistung von 8,41 Metern am Samstagabend zum Gejagten werden.
Deutsche Asse im Formtest
Neben den internationalen Gästen wird auch ein ganz großer Teil der DLV-Elite in Stuttgart erwartet. Die Sprinter Birgit Rockmeier (LG Olympia Dortmund), Marion Wagner (USC Mainz), Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) und Sebastian Ernst (FC Schalke 04), Stabhochspringerin Carolin Hingst (USC Mainz), Bianca Kappler (LC Asics Rehlingen) und Nils Winter (TSV Bayer 04 Leverkusen) im Weitsprung oder Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg), Claudia Gesell (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Wolfram Müller (LAV Asics Tübingen) bei den Lauf-Events sind dabei nur ein paar der bekannten Namen, auf die man sich bei dem großen Stelldichein freuen darf.