Stuttgart meldet zum Jubiläum ausverkauft
Volles Haus zum Jubiläum: Der Sparkassen-Cup am Samstag (5. Februar) in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle ist ausverkauft. „Das Leichtathletik-Meeting ist auch im 25. Jahr ein Renner“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft.
Er ist außerdem überzeugt: „Wir werden ein hochkarätiges und stimmungsvolles Meeting erleben.“ 14 Wettbewerbe stehen auf dem Zeitplan und die Stars der nationalen und internationalen Leichtathletik werden die Zuschauer mit packenden Laufduellen und spektakulären Höhenflügen begeistern. Das Stuttgarter Meeting hat in der Leichtathletik den Status der weltbesten Hallen-Veranstaltung zu verteidigen.Die Meldelisten werden neben anderen von Triple-Europameister Christophe Lemaitre (Frankreich; 60 m), Hürden-Olympiasieger Dayron Robles (Kuba), dessen US-Kollegen David Oliver und Stabhochsprung-Europameister Renaud Lavillenie (Frankreich) angeführt.
Letzterer trifft auf den Hallen-Vize-Weltmeister Malte Mohr (LG Stadtwerke München). Bei den Frauen gehen Diamond Trophy-Gewinnerin Fabiana Murer (Brasilien) und die Vize-Europameisterin Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit dem Stab auf Höhenjagd.
Raúl Spank kommt mit Höhengarantie
Tobias Unger (LG Stadtwerke München) rückt aus deutscher Sicht im Sprint in den Mittelpunkt. Er zeigt sich über 200 Meter. Vize-Europameister Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) nimmt seine Paradestrecke, die 1.500 Meter, in Angriff.
Hallen-Weltrekordler Sebastian Bayer (Hamburger SV) bekommt es im Weitsprung mit starker internationaler Konkurrenz zu tun, während seine Freundin, die EM-Dritte Carolin Nytra (MTG Mannheim), auf den 60 Meter Hürden mit Hallen-Weltmeisterin Lolo Jones (USA) in die Startblöcke geht.
Der WM-Dritte im Hochsprung, Raúl Spank, hat für Stuttgart bereits eine Höhengarantie abgegeben. Der Dresdner reist mit neuen Spikes an und erhofft sich so eine starke Leistung.
Meeting im Live-Stream
Die Fans haben die Möglichkeit, den 25. Sparkassen-Cup im Fernsehen oder via Internet zu verfolgen. Der Bezahlsender Sport1 plus überträgt am 5. Februar live von 18.20 Uhr bis 20.50 Uhr. In dieser Zeit wird es zudem auf der offiziellen Homepage www.sparkassen-cup.de einen Live-Stream geben.
Gezeigt werden die sportlichen Höhepunkte des Stuttgarter Meetings am Sonntag von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr in Sport1 und bei RegioTV in einer 30-minütigen Sondersendung ab 18.30 Uhr.
Der SWR präsentiert den Sparkassen-Cup ebenfalls am Sonntag ab 21.45 Uhr in seiner Sendung „Sport im Dritten“. Mit dabei sind dann als Studiogäste Hürdensprinterin Carolin Nytra und Weitspringer Sebastian Bayer.