Stuttgart zweitbestes Hallenmeeting
Auch 2010 gehören die deutschen Hallenmeetings wieder zu den besten der Welt. Nach einer Rangliste der Internetseite all-athletics.com war die Stuttgarter Veranstaltung die zweitbeste hinter dem Meeting in Birmingham. Drei weitere deutsche Events schafften es in die Top Ten.
Mit insgesamt 45.986 Punkten liegt das Stuttgarter Meeting nur knapp hinter Birmingham (46.196). Noch im vergangenen Jahr war die Rangfolge umgekehrt gewesen. Damals war Stuttgart auf 45.082 und Birmingham auf 44.525 Zähler gekommen. Auch von 2006 bis 2008 war Stuttgart das beste Meeting des Winters, wenn man Hallen-Weltmeisterschaften nicht in die Betrachtung miteinbezieht.Das Gesamtergebnis der einzelnen Veranstaltungen setzt sich zusammen aus einer Punktzahl für die dort erzielten Leistungen und sogenannten Promotion-Punkten. Diese werden anhand der Weltranglisten-Position vergeben, die die teilnehmenden Athleten vor der Veranstaltung inne haben.
Stuttgart mit bester Ergebnispunktzahl
Betrachtet man nur die erzielten Ergebnispunktzahlen, so führt Stuttgart die Rangliste an. Während die Athleten in der Martin-Schleyer-Halle 43.046 Punkte sammelten, brachten es die Sportler in Birmingham auf 42.921. Lediglich die Promotion-Punkte brachten dem britischen Meeting die Pole Position ein, die bessern Ergebnisse wurden allerdings in Deutschland erbracht.
Gleich hinter dem Spitzen-Duo hat mit Düsseldorf (44.943) ein weiteres deutsches Meeting den Sprung auf das Treppchen geschafft. Das Karlsruher BW-Bank-Meeting (6./43.620) und Leipzig (10./43.102) rangieren ebenfalls unter den weltweit besten zehn Meetings.
Viele starke Freiluftmeetings in Deutschland
Und auch im Sommer können sich die Leichtathletik-Fans wieder auf stark besetzte Veranstaltungen in Deutschland freuen. Im vergangenen Jahr platzierten sich 29 deutsche Spezialmeetings unter den besten 100 der Welt – eine Dichte, die in keinem anderen Land erreicht wird. Mit 19 Spezialmeeting unter den Top 100 rangieren die USA auf Rang zwei. Als bestes Spezialmeeting wurde 2009 das Stabhochsprungmeeting in Donetsk (Ukraine; 10.574) vor den Halleschen Werfertagen (10.420) ermittelt.
Und auch bei den Vollmeetings gehört Deutschland zu den Spitzenreitern. Mit jeweils elf Veranstaltungen führen die USA und Frankreich den Vergleich vor Deutschland (10) an.