Stuttgarter Halbmarathon-Strecke neu gestaltet
Am 20. und 21. Juni heißt es „Start frei“ zum 16. Stuttgarter Zeitung-Lauf und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Halbmarathon erlaufen Stuttgart dann erneut von seiner schönsten Seite. Darüber hinaus führt die Strecke auf dem neugestalteten zweiten Teilstück über Bad Cannstatt und Münster.
„Wir sind uns absolut sicher, dass wir mit der jetzigen Strecke einen hochinteressanten und vor allem abwechslungsreichen Halbmarathonkurs gefunden haben. Da ist für jeden Läufer etwas drin: Sehenswürdigkeiten im Herzen der Stadt, Abwechslung entlang des Neckars, Stimmung in der City und im Herzen Bad Cannstatts“, erläutert Projektleiter Gerhard Müller die Vorteile der optimierten Halbmarathonstrecke.Trotz der Freude über den attraktiven Innenstadtkurs plagt den Projektmanager allerdings ein kleiner Wehrmutstropfen. Mit der Mercedes-Benz Arena steht 2009 das Alleinstellungsmerkmal und absolute Highlight für die Teilnehmer nicht zur Verfügung.
Auf die Straße ausweichen
„Wir müssen auf die Mercedesstraße ausweichen. Ein Zieleinlauf in die Arena ist in den kommenden beiden Jahren aufgrund der bereits im Mai beginnenden Umbauarbeiten in der Untertürkheimer Kurve absolut unmöglich“, bedauert Gerhard Müller die schwierige Situation. Dennoch lassen die Verantwortlichen des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes nichts unversucht, die tolle Stimmung während des Zieleinlaufs auf die Mercedesstraße zu bringen.
„Eine mobile Tribüne für rund 2.000 Zuschauer, eine große Videoleinwand und mehrere Moderatoren im Zielbereich werden dafür sorgen, dass alle Besucher bestens informiert sind und die Atmosphäre auf der 200 Meter langen Zielgeraden Stadionniveau erreichen wird“, ist sich Gerhard Müller sicher.
Anmeldungen sind möglich unter www.stuttgarter-zeitung-lauf.de