Südafrika bei Afrika-Meisterschaften stark
Südafrika war bei den am Sonntag zu Ende gegangenen Afrika-Meisterschaften in Addis Abeba (Äthiopien) die erfolgreichste Nation. Das Team kam auf 22 Medaillen (davon 12 Gold, 2 Silber, 8 Bronze) und 259 Punkte in der Nationenwertung.
Im Medaillenspiegel folgten Nigeria (7-7-5), Äthiopien (6-6-3) und Kenia (5-5-6), nach Zählern Äthiopien (218), Nigeria (209,5) und Kenia (203). Insgesamt schafften es 24 Länder auf das Podium.Äthiopiens Laufstar Kenenisa Bekele gab sich zum Abschluss wider Erwarten doch noch die Ehre und gewann die 5.000 Meter in gemächlichen 13:49,67 Minuten.
Die hochwertigsten Leistungen gingen am letzten der fünf Wettkampftage entsprechend auf die Konten anderer Athleten. Dreisprung-Olympiasiegerin Francoise Mbango (Kamerun) überzeugte mit ihrem Satz auf 14,76 Meter. Kabelo Kgosiemang (Botswana) war mit 2,34 Metern der herausragende Hochspringer.
Niederlage für Maria Mutola
Für eine faustdicke Überraschung sorgte die erst 19-jährige Kenianerin Pamela Chelimo, die mit einer neuen Bestzeit über 800 Meter von erstklassigen 1:58,70 Minuten die Dauerbrennerin Maria Mutola (Mozambique; 2:00,47 min) entzauberte.
Sprinterin Isabel Le Roux aus der starken südafrikanischen Mannschaft glänzte ihrerseits in mit einer neuen 200-Meter-Bestzeit von 22,69 Sekunden.