Süddeutsche Meisterschaften mit Olympiahauch
Ein Hauch von Olympia wird am Wochenende bei den Süddeutschen Leichtathletikmeisterschaften durchs Ludwigsburger Jahnstadion wehen. Mitverantwortlich dafür ist auch Stephanie Kampf vom VfL Sindelfingen, die über 400 Meter Hürden als jahresbeste Deutsche für die Spiele in Athen qualifiziert ist.
Stephanie Kampf gibt vor Olympia ein Heimspiel im Südwesten (Foto: Krebs)
Über 400 Meter, diesmal allerdings ohne Hürden, kommt es zum interessanten Aufeinandertreffen mit Ulrike Urbansky, einer weiteren Olympionikin und Disziplinkollegin. Die Beiden reisen direkt aus dem Trainingslager in Latsch (Südtirol) an und möchten nun ihre Grundschnelligkeit über die Flachstrecke testen. Die Vorteile liegen dabei von der Meldezeit her klar bei der Thüringerin: Ulrike Urbansky hat 52,35 Sekunden stehen, Stephanie Kampf 53,30. Außerdem möchte auch Shanta Gosh vorne mitmischen.Wesentlich komfortabler ist die Situation für Vereinskameradin Simone Beutelspacher auf den Mittelstrecken. Hinter deren Saisonbestzeiten von 2:03,79 und 4:15,93 Minuten über 800 bzw. 1500 Meter liegen die schnellsten der jeweils rund 20 gemeldeten Mitläuferinnen sechs bzw. zehn Sekunden zurück.
Schnelle Hürdenleute
In den Laufwettbewerben der Männer ragen die 110 und 400 Meter Hürden mit Claude Edorh und Thomas Blaschek bzw. Henning Kuschewitz und dem Deutschen Meister Christian Duma heraus.
In den Sprüngen darf man vor allem auf die einheimischen Nachwuchs-Stabis Fabian Schulze, der erst am Montag beim Gugl-Meeting in Linz nur knapp an 5,75 Metern scheiterte, und Anna Schultze, die frischgebackene Junioren-Vize-Weltmeisterin, gespannt sein. Ebenfalls mit dabei ist die DM-Dritte im Weitsprung, Sofia Schulte.
Hammer werden erwartet
Im Kugelstoßen hat sich Andy Dittmar angesagt, dem mit 19,98 Metern in diesem Jahr nur zwei Zentimeter zur begehrten 20-Meter-Marke fehlen.
Bei den Frauen kommt es zur Junioren-DM-Revanche zwischen Kristin Marten und Lokalmatadorin Petra Lammert. Top-Weiten lassen aber auch die Hammerwerfer/innen Holger Klose, Kathrin Klaas, Simone Matthes, Manuela Priemer und Athen-Fahrerin Susanne Keil sowie Jana Tucholke, deutsche Nummer zwei mit dem Diskus, und Stefan Wenk, Vierter der nationalen Rangliste im Speerwurf, erwarten.
Komplette Teilnehmerlisten und alle weiteren Angaben zur Veranstaltung unter www.wlv-sport.de im Internet.