Susanne Hahn gewinnt City-Nacht
Die Saarbrückerin Susanne Hahn war am Samstag bei der Berliner City-Nacht die Schnellste über 10 Kilometer (33:11 min), gefolgt von der ebenfalls im Marathon für die Olympischen Spiele in Peking (China; 15. bis 24. August) qualifizierten Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen; 33:56 min) und der Niederländerin Barbara Zutt (35:45 min).
Die beiden deutschen Langstrecken-Asse absolvierten an der Spree einen letzten Tempotest vor der Abreise nach Fernost, wo nach einem Trainingslager auf der japanischen Halbinsel Hokkaido am 17. August der Start beim Olympia-Marathon ansteht.Sie sei sich vor dem Lauf nicht sicher gewesen, wie dieser Tempotest nach den ermüdenden Trainingswochen ausgehen würde, meinte Susanne Hahn nach dem Rennen. Die 30-Jährige sagte: „Jetzt noch ein langer Lauf über 30 Kilometer am Dienstag und dann am Mittwoch ab in den Flieger, die Beine hoch legen.“
Niederländer gewinnt mit flotter Zeit
Der Niederländer Martin Lauret siegte bei der 17. Auflage des Laufs im Männerrennen. Mit 29:07 Minuten erreichte der 36-Jährige die drittschnellste Zeit, die bei dieser Veranstaltung je gelaufen wurde. Hinter ihm kam Falk Cierpinski (SG Spergau) auf Rang zwei (29:16 min), gefolgt von Stefan Koch aus Wattenscheid (29:21 min).
Falk Cierpinski, der Sohn des zweimaligen Marathon-Olympiasiegers Waldemar Cierpinski, zeigte sich mit seinem Abschneiden sehr zufrieden, gelang ihm doch zum zweiten Mal binnen einer Woche eine Verbesserung seiner Bestzeit auf dieser Straßendistanz, diesmal um eine Sekunde. Für den Herbst plant er einen Marathon, wobei vieles für einen Start Ende September in Berlin spricht.
Teilnehmerrekord
9.200 Anmeldungen bedeuteten einen Teilnehmerrekord für diesen Straßenlauf-Klassiker, der bei idealen Laufbedingungen stattfand und rund 50.000 Zuschauer an die Strecke am Kurfürstendamm und in der Kantstraße lockte. Zusätzlich zum Hauptlauf über 10 Kilometer gab es einen „Fun Run“ über 5 Kilometer sowie ein Skater-Rennen (10 km).