Susanne Hahn testet in Leverkusen
Der 31. Straßenlauf „Rund um das Bayer-Kreuz“ am Sonntag (4. März) steht unter dem Vorzeichen der Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August).
In Susanne Hahn hat sich eine Olympia-Qualifikantin angekündigt, die Lokalmatadorin Veronica Pohl auf heimischen Boden herausfordern wird. Die Siegerin von 2009 im Trikot des SV Schlau.com Saar 05 lief im Herbst 2011 beim Frankfurt-Marathon die Qualifikations-Norm für Olympia und testet beim Bayer-Kreuz-Lauf ihre Form.„Leverkusen ist ein schnelles Pflaster und ich möchte unter 34 Minuten laufen“, sagt Susanne Hahn. Veronica Pohl erwartet zwar starke Konkurrenz, aber bei ihrem „Heimrennen“ möchte sich die 26-Jährige gut präsentieren. „Die Top-Drei sind mein Ziel und vielleicht kann ich Bestzeit laufen.“
Vorfreude bei Melanie Kraus
Komplettiert wird das Trio von Marathon-Läuferin Melanie Kraus. Die Leverkusenerin möchte bei ihrem letzten Heimspiel als Leistungssportlerin Anlauf für den Düsseldorf-Marathon nehmen, bei dem sie am 29. April startet.
„Ich freue mich so sehr auf meinen Start, aber ich kann absolut nicht sagen, was rauskommt“, sagt die viermalige Siegerin (1998, 2006-2008) und spricht damit ihre Doppelbelastung am Wettkampftag an. Als Mitarbeiterin von Bayer HealthCare trainiert die 38-Jährige eine große Gruppe von Hobbyläufern und hofft, diese Anstrengung trotzdem wegstecken zu können.
Stefan Koch auf Rekordjagd
Im Rennen der Männer ist Seriensieger Stefan Koch (TUSEM Essen) auf Rekordjagd. Nach 2006, 2007 und 2009 kann der 27-Jährige zum vierten Mal in Leverkusen gewinnen und damit die Bestmarken von Christoph Herle (1981, 1985, 1986) und Karl Fleschen (1980, 1983, 1984) ablösen.
„Nach dem bisherigen Stand ist Stefan Koch der Favorit, aber kurzfristig können sich noch afrikanische oder deutsche Top-Läufer anmelden“, erklärt Organisator Paul Heinz Wellmann die Situation vor dem Start. Für den Essener dienen die 10 Kilometer auch der Vorbereitung auf die Olympia-Norm, die der Marathon-Mann im Frühjahr angreifen möchte.
Wolfram Müller sucht Konkurrenz
Gehörig Konkurrenz bekommt Stefan Koch vom früheren U20-Europameister über 1.500 Meter, Wolfram Müller (Erfurter LAC).
Der Inhaber des aktuellen deutschen Jugendrekords über 3.000 Meter (7:52,46 min) meldete sich eine Woche vor dem Start fit und nutzt die Konkurrenzsituation mit Stefan Koch als letzte Formüberprüfung für die Deutschen Cross-Meisterschaften in Ohrdruf (10. März).
www.tsvbayer04-leichtathletik.de
Noch mehr Infos zum Laufen finden Sie bei LAUFEN.DE, der Community für Einsteiger und Profis