Susanne Hahn Vierte in Diekirch
Ohne spezielle Vorbereitung behauptete Susanne Hahn am Sonntag als Vierte beim IAAF-Crosslauf im luxemburgischen Diekirch einen Platz im Spitzenfeld. Die 28-Jährige vom SV Saar 05 Schlau.com Saarbrücken verpasste auf dem 5.350 Meter langen Parcours einen Podestplatz nur um elf Sekunden.
Susanne Hahn eilte nur knapp am Podest vorbei (Foto: Teusch)
"Die anderen sind mitten in der Cross-Saison und machen teilweise beim belgischen Crosscup mit", erklärte Ehemann und Trainer Frank Hahn den unterschiedlichen Stellenwert des Querfeldeinlaufs bei seiner Athletin und der Konkurrenz. Zwar habe man in der Woche vor dem Diekircher Rennen das Trainingsumfang reduziert, "aber nicht wegen dem Crosslauf, sondern weil das so geplant war", erläuterte Frank Hahn. Seine Ehefrau, die vor ihrem Umstieg auf die Marathondistanz im Querfeldeinlauf ihre größten Erfolge gefeiert hatte, fühlte sich sichtlich wohl auf der aufgeweichten Strecke. "Es ist nie schlecht, wenn man sich beim Crosslauf die Härte holt", sagte Susanne Hahn.
Anfangs in der Spitze
Zu Beginn des Rennens hielt die Promotionsstudentin (Germanistik) in der Spitze mit, suchte sich aber immer die mehr Abdruck versprechende Grasnarbe statt den kürzesten Weg durch knöcheltiefen Schlamm. Als die belgische Rekordlerin Veerle Dejaeghere zusammen mit der U23-Vizeeuropameisterin Fionnuala Britton aus Irland und der Kenianerin Mirriam Wangari beschleunigten, habe aber die Kraft gefehlt. Veerle Dejaeghere (18:44 min) siegte vor der am Ende stark aufkommenden Fionnuala Britton (18:47 min) und Mirriam Wangari (19:07 min).
Im Eliterennen der Männer über 10,2 Kilometer belegte der Österreicher Günther Weidlinger in 32:07 Minuten hinter Khamis Zaman (Katar; 32:03 min) und Vorjahressieger Mustapha Mohamed (Schweden; 32:04 min) den dritten Platz. Bester Deutscher war wie 2006 als 17. Oliver Mintzlaff (PTSV Freiburg; (33:33 min).
Nachwuchssieg
"Das war ein perfektes Rennen", zeigte sich Günther Weidlinger hochzufrieden. Er bestritt dieses Rennen im Hinblick auf seine Teilnahme bei der Crosslauf-Weltmeisterschaft am 24. März in Mombasa (Kenia). "Nach der ersten Runde lag ich nur an zwölfter Stelle, danach konnte ich mich gut nach vorarbeiten."
Den einzigen deutschen Sieg beim 37. Diekircher Eurocross feierte über 2.900 Meter der weiblichen B-Jugend Julia Dobmeier (TV Hermeskeil, 11:24 min) vor der Belgierin Silke Van Waeyenberge (11:31 min) und Meike Hammer (Gerolsteiner LGV; 11:32 min). Der dreimalige deutsche Jugend-Vizemeister Thorsten Baumeister (PST Trier) musste sich über 6.150 Meter der Jugend A in 20:26 Minuten dem britischen Junioren-Berglaufmeister Nick Swinburn (20:20 min) geschlagen geben.