Gastgeber bestimmen flotten Fukuoka-Marathon
Die Japaner gaben beim heimischen Fukuoka-Marathon am Sonntag den Ton an. Der Lauf brachte respektable Leistungen, zehn Läufer blieben unter der Schallmauer von 2:10 Stunden. Etwas überraschend siegte dabei der 30-jährige Tomoaki Kunichika in 2:07:52 Stunden und empfahl sich damit für einen Einsatz bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen.
Tomoaki Kunichika, im Vorjahr Achter an gleicher Stelle, pulverisierte seine bisherige Bestzeit um über zwei Minuten und ließ seine Landsleute Toshinari Suwa (2:07:55 h) und Toshinari Takaoka (2:07:59 h) um wenige Sekunden hinter sich. Als schnellster Europäer kam der Spanier Antonio Pena (2:08:10 h) auf die Vier.Der Sieger hatte lange geduldig auf seine Chance gelauert und auf den letzten beiden Kilometern die Entscheidung zu seinen Gunsten herbeiführt. Er sagte im Ziel: "In der Vergangenheit konnte ich mein gutes Training nie im Wettkampf umsetzen, diesmal habe ich daran geglaubt, dass es klappt."
Fukuoka-Marathon, 7.12.
1. Tomoaki Kunichika (JPN) 2:07:52
2. Toshinari Suwa (JPN) 2:07:55
3. Toshinari Takaoka (JPN) 2:07:59
4. Antonio Pena (ESP) 2:08:10
5. Hailu Negusee (ETH) 2:08:21
6. Tsuyoshi Ogata (JPN) 2:08:37
7. Tadayuki Ojima (JPN) 2:08:48
8. Vincent Kipsos (KEN) 2:09:42
9. Michitane Noda (JPN) 2:09:58
10. Oscar Fernandez (ESP) 2:09:59