Susanne Keil wechselt nach Leverkusen
Hammerwerferin Susanne Keil, die bei den Olympischen Spielen in Athen von Betty Heidler als deutsche Rekordhalterin abgelöst wurde, wechselt den Verein. Die 26-jährige verlässt die LG Eintracht Frankfurt und startet ab der nächsten Saison für den TSV Bayer 04 Leverkusen.
Susanne Keil unternimmt einen Orts- und Trainerwechsel (Foto: Birke)
Susanne Keil, die in diesem Jahr nach einer Ellbogenoperation nicht zu einer 70-Meter-Form fand, beendet damit auch ihre unmittelbare Zusammenarbeit mit Bundestrainer Michael Deyhle, der sie 16 Jahre lang betreute. Sie wird nach Leverkusen umziehen und künftig unter den Fittichen von Helge Zöllkau, dem Erfolgscoach von der Olympia-Zweiten Steffi Nerius (Speerwurf), trainieren. Die WM-Fünfte des letzten Jahres, ausgestattet mit einer Bestleistung von 71,93 Metern, erhofft sich von den Veränderungen neue Impulse.Möglicherweise muss die LG Eintracht Frankfurt aus finanziellen Gründen noch weitere Aushängeschilder abgeben. Gehalten werden können aber voraussichtlich die Olympia-Teilnehmer Betty Heidler (Hammer), Kamghe Gaba und Sebastian Gatzka (beide 400m). Für die Olympia-Siebte über 5.000 Meter, Irina Mikitenko, wird noch nach einer Finanzierungsmöglichkeit gesucht. Sehr wahrscheinlich ist der Abgang von Weitspringerin Susen Tiedtke.