Sven Möhsner Fünfter bei Universiade
Hammerwerfer Sven Möhsner aus Leverkusen hat am Mittwochabend bei der Universiade in Belgrad (Serbien) den fünften Rang belegt. Der 23-Jährige erzielte im ersten Finale mit deutscher Beteiligung 71,74 Meter.
Deutlich am stärksten war der Weißrusse Yury Shayunou, der zweimal die 76 Meter übertraf und sich mit 76,92 Metern gegen den Kanadier James Steacy (74,88 m) und den Ukrainer Oleksiy Sokyrsky (73,73 m) durchsetzte.Die Gießenerin Beatrice Marscheck, Zweite der Deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende, wurde bei ihrem ersten internationalen Start Siebte. Im fünften Versuch landete sie bei ihrer Tagesbestweite von 6,20 Metern. 44 Zentimeter weiter flog die serbische Siegerin Ivana Spanovic , die Russin Irina Kryachkova (6,47 m) und die Kanadierin Ruky Abdulai (6,44 m) landeten ebenfalls auf dem Podest.
Sabine Rumpf Neunte
Im dritten Finale des Abends mit deutscher Beteiligung verpasste Diskuswerferin Sabine Rumpf als Neunte mit 55,15 Metern knapp den Einzug in den Endkampf. Mit 62,48 Metern setzte sich die Australierin Dani Samuels gegen die Polin Zaneta Glanc (60,57 m) und die Ukrainerin Kateryna Karsak (60,47 m) durch.
Im Zehnkampf rangiert der Wattenscheider Moritz Cleve nach dem ersten Tag und fünf Disziplinen mit 3.888 Punkten auf Rang fünf, während Lars Albert (LAC Elm) sich mit 3.843 Zählern auf Platz sieben einsortiert hat. Die 4.000 Punkte überboten bei Halbzeit der Russe Filipp Britner (4.025 Punkte), der mit 2,13 Metern im Hochsprung überzeugte, und der Neuseeländer Brent Newdick (4.014 Punkte).
Hammerwerferinnen souverän
Ohne Probleme zogen die deutschen Hammerwerferinnen in das Finale ein. Weltmeisterin Betty Heidler ließ ihren Hammer im ersten Versuch auf 73,75 Meter fliegen, und auch ihre Frankfurter Vereinskollegin Kathrin Klaas konnte nach 69,19 Metern und einem Versuch bereits wieder ihre Sachen packen. Beide sind heiße Anwärterinnen auf eine Medaille.
Die Stabhochspringerinnen Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) und Denise von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen) hatten keine Probleme, die für das Finale geforderten 4,10 Meter zu überwinden. Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) zog nach 8:40,92 Minuten in das 3.000-Meter-Hindernis-Finale ein.