Svetlana Cherkasova mit Bestzeit in Kazan
Svetlana Cherkasova sorgte beim IAAF Grand Prix II-Meeting Znamensky Memorial in Kazan (Russland) am Samstag Nachmittag für den Höhepunkt der Veranstaltung. Die 27-jährige Russin stürmte über 800 Meter mit 1:56,93 Minuten zum Sieg, zur neuen Bestleistung und an die Spitze der Weltjahresbestenliste. Hinter ihr blieben vier weitere Läuferinnen unter 1:59,00 Minuten und damit unter der vorherigen Weltjahresbestleistung.
Yulia Pechonkina hatte viel Vorsprung. (Foto: Chai)
Die Kubanerin Zulia Calatayud lief auf den zweiten Platz (1:58,07 min), die Russinnen Larisa Chzhao (1:58,35 min), Hallen-Europameisterin, Tatyana Andrianova (1:58,46 min) und Natalya Lavshuk (1:58,72 min) auf den Plätzen drei bis fünf ins Ziel. Die Veranstaltung verteilte sich auf zwei Tage. Während am Freitag nur Russen am Start waren, maßen sich die heimischen Athleten am Samstag mit internationaler Konkurrenz.Über 400 Meter Hürden ließ Weltrekordhalterin Yulia Pechonkina keine Zweifel an ihrer Vormachtstellung. Mit 53,89 Sekunden hatte die 27-Jährige deutlich Vorsprung auf die Zweitplatzierte Yevgeniya Isakova (beide Russland; 55,00 sec), blieb aber hinter der von ihr selbst gehaltenen Weltjahresbestzeit (53,05 sec) eine knappe Sekunde zurück.
Svetlana Pospelova mit neuer Bestleistung
Eine weitere gute Leistung konnten die Zuschauer über die Stadionrunde der Frauen verfolgen. Svetlana Pospelova (Russland), 400 Meter-Hallen-Europameisterin, konnte ihre Bestzeit auf 50,30 Sekunden drücken und hatte eine gute Sekunde Vorsprung vor der Europameisterin Olesya Zykina (Russland, 51,37 sec).
Auch über 1.500 Meter der Frauen hätte es beinahe eine neue Weltjahresbestleistung gegeben. Olga Yegorova, 5.000 Meter-Weltmeisterin von 2001, steigerte ihre Bestleistung auf 3:59,47 Minuten und blieb damit nur knapp über der aktuellen Weltjahresbestzeit von 3:59,13 Minuten.
Danila Burkenya (Russland), Olympia-Dritter im Dreisprung, sicherte sich den Dreisprung-Sieg mit der Tagesbestweite von 17,05 Meter vor dem Kubaner David Girald, der bei genau 17,00 Meter in der Grube landete. Die 5.000 Meter wurden wie so oft von den Kenianern dominiert. Edwin Soi setzte sich in 13:26,26 Minuten gegen Shadrack Langat (13:26,81 min) und Josef Kosgei (13:27,18 min) durch.
Yekaterina Koroshikh stark
Bereits am Freitag entschied die Russin Irina Shevchenko die 100 Meter Hürden mit 12,85 Sekunden zeitgleich vor ihrer Landsfrau Natalia Rusakova für sich. Ebenfalls das gleiche Ergebnis wiesen die beiden Hochspringer Pavel Fomenko und Andrei Silnov (beide Russland) mit 2,28 Meter auf. Besonders stark präsentierte sich die Hammerwerferin Yekaterina Koroshikh. Die Russin schleuderte ihr Wurfgerät auf die neue Weltjahresbestleistung von 74,31 Meter.
11,21 Sekunden reichten der Russin Yekaterina Grigorieva für den 100 Meter-Sieg vor ihrer Landsfrau Olga Fiodorova (11,24 m). Mit 20,71 Meter entschied Anton Liuboslavski das Kugelstoßen der Männer vor Aleksandr Salnikov (beide Russland; 20,09 m) für sich.
Die Resultate der Grand-Prix-II-Veranstaltung finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...