Svetlana Feofanova hat für Dortmund zugesagt
Jeder Name ist ein Volltreffer! Das 9. Sparkassen Indoor-Meeting in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ist gespickt mit Stars. Eines ist jetzt schon klar: Der 5. Februar (ab 18:30 Uhr) wird wieder ein Leichtathletik-Feiertag! Und jetzt haben die Meeting-Macher mit einer kleinen Athletin wieder Großes vor. Svetlana Feofanova hat zugesagt – die Stabhochspringerin mit der eingebauten Rekordgarantie.
Svetlana Feofanova gibt in Dortmund wieder ihre rekordverdächtige Visitenkarte ab (Foto: Crespel)
Die Dortmunder Zuschauer werden sich noch gut an die Hochgefühle erinnern, die die zierliche Russin bei ihren Starts bei den Fans erzeugt hat. Wiederholung erwünscht. Vor zwei Jahren sprang die ehemalige Kunstturnerin 4,64 Meter und die Fans bejubelten einen neuen Weltrekord. Später wurde dieser auch vom Weltverband offiziell anerkannt, obwohl die US-Amerikanerin Stacy Dragila im 1361 Meter hohen Pocatello (US-Bundesstaat Idaho) bereits zwei Tage zuvor 4,65 Meter - allerdings nicht unter den Voraussetzungen für eine Rekordanerkennung - gesprungen war. 2002 legte Feofanova noch einen drauf und sprang in Dortmund 4,66 Meter – Europarekord. Danach gab es kein Halten mehr für die 1,63 Meter kleine Athletin. Innerhalb von 29 Tagen steigerte die WM-Zweite von 2001 den Weltrekord fünf Mal bis auf 4,75 Meter. Stück für Stück dem Himmel näher. Mit jener Höhe gewann die 22-Jährige Gold bei der Hallen-EM in Wien. Und auch bei der EM in München sprang sie direkt auf die höchste Stufe des Siegerpodestes. Wer soll Feofanova schlagen?
Deutsche Spitze will dagegen halten
Am ehesten ist das den deutschen Spitzenspringerinnen Annika Becker und Yvonne Buschbaum zuzutrauen. Beim Weltcup in Madrid gelang Annika Becker am 20. September 2002 der Überraschungscoup. Die Hessin gewann – vor Svetlana Feofanova. In Wien (Silber) und München (Bronze) holte sich die Stuttgarterin Yvonne Buschbaum jeweils eine Medaille. Aber auch Christine Adams, deutsche Rekordhalterin unterm Dach mit 4,66 Meter, und Carolin Hingst ist einiges zuzutrauen. So oder so: Es wird ein Kampf auf Biegen oder Brechen.
Es haben gewonnen...
Einige leichtathletik.de-User haben sich an unserem Gewinnspiel zum 9. Sparkassen Indoor-Meeting beteiligt und die Frage nach dem Weltrekordversuch von Berhane Adere über 5.000 Meter richtig beantwortet.
Jeweils zwei attraktive Sitzplatzkarten gehen an:
Ludwig Lohwieser, Nürtingen
Eva Dannenberg, Bedburg
Ines Schreiber, Jüterbog
Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf für das in den vergangenen Jahren stets ausverkaufte Meeting läuft bereits seit dem 19. Dezember 2002. Tickets können in allen 80 Geschäftsstellen der Sparkasse Dortmund, beim Ticket-Pool der Westfalenhallen unter der Telefonnummer 02 31/12 04-6 66 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Die Preise sind in den letzten Jahren konstant geblieben. Stehplätze kosten 3 bis 6 Euro, Sitzplätze gibt es in den Kategorien von 13,50 bis 26,50 Euro. Auch in Sachen Tickets heißt es: Vollgas geben!