Svetlana Shkolina siegt im Eberstädter Regen
Weltmeisterin Svetlana Shkolina (Russland) siegte am Sonntag mit 1,94 Metern bei der elften Auflage des Frauen-Hochsprungs in Eberstadt. Wie bei den Männern am Samstag litt auch diese Konkurrenz unter Dauerregen. Die Deutsche Meisterin Marie-Laurence Jungfleisch (LAV Stadtwerke Tübingen) musste sich mit 1,85 Metern und Platz neun begnügen.

„Mein Trainer sagte mir, ich müsse heute gewinnen, und das habe ich getan“, kommentierte die Weltmeisterin ihre überzeugende Vorstellung. Sie setzte sich mit nur zwei Versuchen durch. Svetlana Shkolina war erst bei 1,91 Metern in den Wettbewerb eingestiegen und stand mit ihrem zweiten Sprung schon als Siegerin fest. Zwei Meter waren aber zu hoch.
Spanierin im Bademantel
Zweite wurde Europameisterin Ruth Beitia (Spanien) mit 1,91 Metern. Die WM-Dritte hatte durch ihr Outfit auf sich aufmerksam gemacht. Während sich die anderen Springerinnen nach ihren Sprüngen ihre Trainingsanzüge vorzogen, streifte sich die 34-Jährige passend zum Dauerregen einen weißen Bademantel über. Höhengleich Dritte wurde Emma Green Tregaro (Schweden). Vorjahressiegerin Irina Gordeyeva (Russland) blieb mit 1,91 Metern lediglich Platz vier.
In ihrem letzten Saisonwettkampf musste sich die Deutsche Meisterin Marie-Laurence Jungfleisch mit 1,85 Meter und Platz neun zufrieden geben. „Ich war im Anlauf leider nicht so stabil“, erklärte sie ihr Ergebnis. „Dennoch schließe ich die Saison nach der Teilnahme im WM-Finale mit einem sehr guten Gefühl ab“, sagte die 23-Jährige.
Enttäuschung beim Veranstalter
„Wenn man ein Jahr lang für dieses Meeting gearbeitet hat, fällt es angesichts der extremen Witterungseinflüsse schwer, dies alles zu verarbeiten“, ließ Sportdirektor Peter Schramm seiner Enttäuschung freien Lauf.
„Insgesamt 2.000 Zuschauer waren bei diesen Bedingungen doch ein positives Zeichen“, sagte Fördervereins-Vorsitzender Harry Brunett, „wir hoffen, dass die Sponsoren bei der Stange bleiben."
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Mehr:
Bohdan Bondarenko gewinnt Wasserspiele