Taher Tareq Mubarak – WM-Titel aberkannt
Der Weltverband IAAF hat Ergebnisse des gebürtigen Kenianers Taher Tareq Mubarak wegen falscher Altersangaben annulliert. Dazu zählen die Goldmedaille über 2.000 Meter Hindernis von der U18-WM 2005 in Marrakesch (Marokko) und die Silbermedaille über 3.000 Meter Hindernis von den U20-Weltmeisterschaften in Peking (China) im Vorjahr.

Taher Tareq Mubarak: Ergebnisse annulliert (Foto: Möldner)
Der vermutlich 1986 geborene Langstreckenspezialist errang diese Erfolge für den Inselstaat Bahrain mit dem gefälschten Geburtsdatum 1. Dezember 1989.Zudem rutscht Bahrain durch die Streichung seines Resultats in der Ergebnisliste der Junioren-Mannschaftswertung der Cross-WM 2006 vom fünften auf den sechsten Platz.
Über eine verspätete Goldmedaille darf sich jetzt der Kenianer Mutai Abel Kiprop freuen, dessen nationaler Leichtathletik-Verband sich schon 2005 mit dem Verdacht der Geburtsurkunden-Fälschung an den Weltverband gewandt hatte.
Korrigierte Ergebnisse:
2000 Meter Hindernis U18-WM Marrakesch (Marokko; 15. Juli 2005)
1. Mutai Abel Kiprop (KEN)
2. Kiplagat Bisluke Kikorir (KEN)
3. Abdelghani Ait Bahmad (MAR)
Mannschaftswertung Cross-WM Junioren in Fukuoka (Japan; 2 April 2006)
1. Kenya 16
2. Äthiopien 24
3. Eritrea 44
4. Uganda 80
5. Qatar 83 (bisher 6.)
6. Bahrein 101 (bisher 5.)
3000 Meter Hindernis U20-WM in Peking (China; 19. August 2006)
1. Willy Komen (KEN)
2. Bisluke Kiplagat (KEN)
3. Abdelghani Aït Bahmad (MAR)