Taktische Rennen über 1.500 Meter der Frauen
In den Halbfinals über 1.500 Meter der Frauen, die am Freitagabend bei der Weltmeisterschaft in Osaka (Japan) stattfanden, qualifizierten sich die Favoritinnen um Hallenweltrekordlerin Yelena Soboleva (Russland) und Maryam Yusuf Jamal (Bahrain) erwartungsgemäß für das Finale am Sonntag.

Maryam Yusuf Jamal hat gute Chancen auf den Sieg (Foto: Chai)
Dabei hatte es die Äthiopierin, die inzwischen für den Golfstaat Bahrain um vordere Platzierungen kämpfen kann, in ihrem Halbfinale vergleichsweise einfach. In einem langsamen Rennen war sie jederzeit Herrin der Lage und konnte auch bei der deutlichen Tempoverschärfung durch Sarah Jamieson (Australien) 600 Meter vor dem Ziel reagieren und gewann am Ende mit 4:14,86 Minuten. Auch Vize-Europameisterin Yuliya Formenko (Russland) steht als Dritte des von Taktik geprägten ersten Halbfinales nach einer Zeit von 4:15,28 Minuten im Endlauf. Dort hat sie die Möglichkeit, sich für ihren unglücklichen Auftritt des Weltmeisterschafts-Finales von Helsinki (Finnland) zu rehabilitieren. Nach einer unfairen Rempelei auf der Zielgeraden brachte sie gerade jene Maryam Yusuf Jamal um eine mögliche Medaille und wurde folgerichtig disqualifiziert.
Mehr Körner ließ ihre russische Landsfrau Yelena Soboleva im zweiten Halbfinale, die neben der jungen Athletin aus Bahrain die einzige Läuferin ist, die in dieser Saison bereits unter vier Minuten blieb. In einem schnellen Rennen überließ die Vize-Hallenweltmeisterin am abend nichts dem Zufall und bestimmte von Anfang an das Tempo mit. In 4:03,87 Minuten ließ sie sie nur Iryna Lishchynska (Ukraine) mit 4:03,84 Minuten den Vortritt.
Mehr von der WM in Osaka:
Alle Ergebnisse | WM-News im Überblick