Tanja Damaske wieder im Pech
Berliner Speerwerferin verletzt sich bei EAA-Winterwurf-Challenge in Pula. Nach Muskelfaserriss ist die Vorbereitung auf die EM in München gestört.
Wieder verletzt: Tanja Damaske
Tanja Damaske klebt das Pech weiter an den Fersen. Bei der EAA-Winterwurf-Challenge am vergangenen Wochenende im kroatischen Pula zog sich die Speerwurf-Europameisterin von 1998 eine Ellenbogenverletzung zu, die nun ihren kontinuierlichen Trainingsprozess in Richtung EM in München stört. Die Athletin vom OSC Berlin hatte in den vergangenen Wochen und Monaten zielgerichtet trainiert und sich speziell auf den Wettkampf in Pula vorbereitet. Aber schon beim Einwerfen bekam die 30-Jährige Probleme. Schmerzen am Ellenbogen traten auf. „Es ist wahrscheinlich ein Muskelfaserriss. Genaueres kann man aber nicht sagen, weil die Muskeln am Ellenbogen sehr klein sind. Die Großmuskeln sind aber nicht beschädigt", meinte Trainer Lutz Kühl. Tanja Damaske warf in Pula im ersten Versuch 48,75 m, versuchte es auch danach noch, denn mit solch einem Ergebnis wollte sie den Wettkampf nicht beenden. Doch es ging nicht. „Sie machte natürlich Bewegungen, um dem Schmerz auszuweichen und dann fliegt der Speer eben nicht", so der Trainer.
Tanja Damaske scheint das Verletzungspech nicht mehr loszulassen. Dem ersten Achillessehnenriss, den sie während der Qualifikation 1999 bei der WM in Sevilla erlitt, folgte der zweite während des Vorbereitungstrainingslagers auf die Olympischen Spielen 2000 in Sydney. Im Anschluss pausierte die WM-Dritte von 1997 sechs Monate. Im vergangenen Jahr begann Damaske wieder mit dem Aufbau, bekam aber Ellenbogenprobleme. Deshalb verzichtete die deutsche Rekordhalterin (66,91 m) auch auf die WM in Edmonton, um sich richtig auskurieren zu können. Und nun der erneute Rückschlag, der auch den Trainer ins Grübeln bringt: „Tanja hat zwar eine gute allgemeine Form aufgebaut. Aber es ist eine Häufung von Verletzungen, die zudem oft vor den Höhepunkten auftritt, die schon bedenklich ist. Man kann da nicht mit hoher Risikobereitschaft rechnen und auch nicht arbeiten. Da muss man ihr jetzt Zeit lassen, die Verletzung richtig auskurieren und jeglichen Druck von ihr nehmen. Eine EM-Zielstellung würde ich jetzt nicht geben wollen", so Kühl.