Tatjana Lebedeva von Hrysopiyí Devetzí geschockt
Die Dreisprung-Weltmeisterin Tatjana Lebedeva, die bei den Olympischen Spielen in Athen mit 14,71 Metern in der Qualifikation ohne Mühe weiterkam, musste dort am Samstagabend eine neue ernstzunehmende Konkurrentin notieren.
Kann Tatjana Lebedeva am Montag den Angriff der Konkurrenz abwehren? (Foto: Kiefner)
Die 28-jährige Griechin Hrysopiyí Devetzí wuchs vor 50.000 begeisterten Zuschauern über sich hinaus und sprang mit 15,32 Metern im ersten Versuch nicht nur Landesrekord, sondern setzte sich damit auch überraschend in der ewigen Weltbestenliste auf den dritten Platz hinter der ukrainischen Weltrekordhalterin Inessa Kravets (15,50 m) und Tatjana Lebedeva (15,34 m).Die Russin, die in diesem Sommer schon dreimal weiter als 15,20 Meter gesprungen ist, bleibt aber trotzdem die Favoritin auf den Olympiasieg.
Die zweite Qualifikationsgruppe gewann Yamile Aldama (Sudan) mit 14,80 Metern. Sie will am Montag auch um den Titel mitspringen.
Neben Hrysopiyí Devetzí machte die Algerierin Baya Rahouli auf sich aufmerksam. Sie sprang mit 14,89 Metern ebenfalls einen neuen nationalen Rekord.
Olympische Leichtathletik in Athen auf leichtathletik.de:
Kompakt | News | Ergebnisse | DLV-Team | Gewinnspiel