Monika Gradzki hält an Leipzig-Start fest
Die Deutsche 800 Meter-Meisterin Monika Gradzki vom TV Wattenscheid 01 ist zuversichtlich, am kommenden Wochenende bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig starten zu können.
Monika Gradzki will nach Leipzig (Foto: Gantenberg)
Die EM-Teilnehmerin des vergangenen Jahres hat sich eine Erkältung eingefangen, wegen der sie am Sonntag kurzfristig auf ihren Start in Karlsruhe verzichtet hat; eigentlich sollte Monika Gradzki in der Europahalle wie schon in Düsseldorf für die Pace sorgen. "Ich bin nach Karlsruhe angereist, habe dann aber in der Nacht vor dem Wettkampf Kopf- und Halsschmerzen bekommen und ganz schlecht geschlafen. Am Morgen habe ich dann entschieden, dass es besser ist, nicht zu rennen. Eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften ist Vorsicht geboten", sagt die Wattenscheiderin, die im vergangenen Jahr wegen gesundheitlicher Probleme und Prüfungsstress ganz auf die Hallensaison verzichten musste.
Gute Erinnerungen
In diesem Jahr ist sie bislang auch erst einmal in Erscheinung getreten - als Tempomacherin beim Hallen-Meeting in Düsseldorf. Ende vergangenen Jahres hat Monika Gradzki ihre Grundsausbildung bei der Bundeswehr hinter sich gebracht: eine harte Zeit, in der sie kaum trainieren konnte; und unabhängig von der aktuellen Erkrankung steckt ihr das noch in den Knochen.
An Leipzig hat Monika Gradzki gute Erinnerungen: "Ich bin in der Arena schon gelaufen, die Bahn liegt mir. Ich kenne die Stadt ganz gut, wir sind dort ja immer zur Leistungsdiagnostik. Ich werde es jetzt zwei Tage ruhig angehen lassen, dann sehen wir weiter."
Mehr zur Hallen-DM auf leichtathletik.de:
Microsite Leipzig
Monika Gradzki tankt Selbstvertrauen