Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Auch Lamine Diack gratulierte zum Jubiläum der "Traummeile"
50 Jahre MeilenrekordFür die Leichtathletiknationen, in denen die Meile besonderes Gewicht hat, ist der 6. Mai 2004 ein ganz spezieller Tag. Denn genau 50 Jahre ist es her, als der Brite Roger Bannister in Oxford als erster Läufer diese Distanz in 3:59,4 Minuten unter den magischen vier Minuten zurücklegte. Heute übermittelte sogar IAAF-Präsident Lamine Diack seine Grüße zum Jubiläum und verband dies mit einer Einladung zum World Athletics Final nach Monaco. Auch die deutsche Presse würdigte diesen Jahrestag. "Der Ritter von der Traummeile", titelte etwa die Süddeutsche'. Der marokkanische Mittelstrecken-Star Hicham El Guerrouj schrieb in einer Kolumne im "Telegraph": "Roger Bannister wird immer einen besonderen Platz in der Geschichte inne haben."
"Trautmänner" hoffen auf Dublin
Die Brüder Denis und Mike Trautmann hoffen auf eine neue Olympiachance, nachdem sie am letzten Wochenende beim Geher-Weltcup in Naumburg die Erwartungen nicht erfüllen konnten. Sie wollen nun am 27. Juni in Dublin einen neuen Anlauf in Richtung Norm unternehmen.
Charles Austin – Letzte Saison
Für den US-Hochspringer Charles Austin steht fest, dass nach diesem Olympiasommer endgültig Schluss ist. Doch vorher will er noch einmal den Traum von den Spielen in Athen leben. "Ich bin in guter Form", blickt der routinierte Ex-Weltmeister auf seine letzte Saison. "Ich bin jetzt 16 Jahre dabei und hatte eine großartige Karriere. Deshalb war's das dann."
US- statt Petrodollars
Larry Mboga, ein zweitklassiger kenianischer Läufer, der in den Vereinigten Staaten lebt, hat den Dollar-Verlockungen Katars widerstanden. Trotz eines Millionenangebots, von dem er spricht, will er lieber US-Staatsbürger werden. Er sagte einer Lokalzeitung in den Staaten: "Die USA sind ein gutes Land. Ich kenne Katar nicht, ich weiß nicht, was mich dort erwarten würde." Katar hatte im letzten Jahr aus Kenia unter anderem Hindernis-Weltmeister Saif Saeed Shaheen alias Stephen Cherono abgeworben und so für großen Unmut in der Läufernation gesorgt.
Benita Johnson hat gut trainiert
Die australische Cross-Weltmeisterin Benita Johnson ist mit ihrem Trainingslager, das sie kürzlich in den USA bestritten hat, sehr zufrieden. Jetzt testet sie am Samstag bei einem Straßenlauf in Balmoral auf der britischen Insel über fünf Kilometer gegen die Äthiopierin Berhane Adere an.
IAAF World Athletics Day 2004
Der Leichtathletik-Weltverband freut sich über eine tolle Beteiligung am "World Athletics Day 2004", der ganz im Zeichen des Nachwuchses steht. 161 Verbände, darunter auch der Deutsche Leichtathletik-Verband (wir berichteten), beteiligen sich daran. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem kommenden Wochenende.
adidas unterstützt Frauenlauf-Training
adidas, einer der Hauptsponsoren von SCC-Running und des Berliner Frauenlaufs am 22. Mai im Tiergarten, unterstützt mit einer Sonderaktion das wöchentliche Frauenlauf-Training in Berlin. Jeweils samstags um 17 Uhr können Frauen und Mädchen kostenlos an einem von SCC-Running organisierten Frauenlauftreff teilnehmen.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...