Tatyana Lebedeva führt Dessauer Feld an
Die Sensation zum zehnjährigen Jubiläum ist perfekt: das Internationale Leichtathletik-Meeting „Anhalt 2008“ wartet am Freitag (30. Mai) mit einem absoluten Superstar der Szene auf. Die russische Weit- und Dreispringerin Tatyana Lebedeva hat ihr Kommen zugesagt und verleiht der Veranstaltung in Dessau mit ihrem Dreisprung-Start damit besonderen Glanz.
>>> leichtathletik.de berichtet am Freitag vom Anhalt-Meeting top-aktuell per Live-Ticker! Meeting-Direktor Ralph Hirsch schätzt sich denn auch glücklich, dass mit der Teilnahme der Europameisterin im Dreisprung sowie Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Weitsprung das „i-Tüpfelchen“ für eine ohnehin großartig besetzte Veranstaltung gesetzt sei.Tatyana Lebedeva hat alles gewonnen, was es in der Leichtathletik zu gewinnen gibt. Nach dem letzten Sommer musste sie sich im Herbst einer Achillessehnen-Operation unterziehen. Seit November ist die 32-Jährige wieder im Training.
Große Pläne
Die trainingsfreie Zeit nutzte die aus Wolgograd stammende Weitenjägerin, die nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre auffälligen Frisuren immer wieder ein Blickfang ist, für Flüge außerhalb der Sandgrube. So stürzte sie sich ganz mutig im September über Moskau (Russland) für zwei Paragliding-Sprünge aus einem auf 2.000 Meter Höhe fliegenden Flugzeug.
Für die Olympischen Spiele plant die ehemalige Jackpot-Gewinnnerin der Golden League einen Doppelstart im Weit- und Dreisprung. Doch die Pläne gehen noch weiter. Auch im Sprintbereich sieht sie ihre Zukunft golden glänzen. Über 100 oder 200 Meter träumt sie in London (Großbritannien) 2012 vom Angriff auf Olympischen Gold und damit vom Dreifach-Triumph.
Sensation und gute Besetzung
Für das Meeting in Dessau, das in zehn Jahren Meeting-Geschichte schon viele Top-Stars gesehen hat, ist diese Verpflichtung dennoch etwas ganz besonderes. „Tatyana Lebedeva ist einer der größten Stars, den die Sportwelt momentan zu bieten hat. Dass sie am 30. Mai ins Paul-Greifzu-Stadion kommt, ist eine Sensation, die sich keiner entgehen lassen sollte“, erklären die Macher des „Anhalt 2008“.
An der guten Besetzung lassen auch weitere Namen keinen Zweifel: Unter den rund 200 Athletinnen und Athleten aus aller Welt, die in 17 Disziplinen antreten, geben sich folgende weitere Top-Athleten im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion die Ehre: der Weitspringer James Beckford (Jamaika), die Diskuswurf-Europameisterin Darya Pishchalnikova (Russland), Hürdensprinter Thomas Blaschek (LAZ Leipzig), Stabhochsprung-Newcomer Yevgeniy Lukyanenko (Russland) und die geballte deutsche Elite um Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) und Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen).
Feuerwerk zum Jubiläum
In zahlreichen Disziplinen nutzen weitere deutsche Top-Athleten die festgelegten Olympia-Normwettkämpfe.
Das 10. Internationale Leichtathletik-Meeting "Anhalt 2008" wird am Freitag um 18.30 Uhr im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion eröffnet. Zuvor finden zwei Kindertagssportfeste auf den Nebenanlagen statt.
Höhepunkt nach den sportlichen Höchstleistungen und den Siegerehrungen wird ein knapp zehnminütiges Feuerwerk sein, mit dem der 10. Geburtstag der erfolgreichen Veranstaltung gefeiert wird, die zum bedeutendsten Leichtathletik-Event in ganz Mitteldeutschland avanciert ist.
Anhalt 2008 in Dessau
>>> leichtathletik.de berichtet am Freitag vom Anhalt-Meeting top-aktuell per Live-Ticker!