Tatyana Lebedeva kommt nach Karlsruhe
Der Frauen-Weitsprung in der Europahalle verspricht am 11. Februar beim BW-Bank-Meeting eine mehr als reizvolle Angelegenheit zu werden, denn da treffen mit der schwedischen Siebenkampf-Olympiasiegerin Carolina Klüft und der russischen Weitsprung-Olympiasiegerin Tatyana Lebedeva zwei Frauen aufeinander, die jede für sich eine Ausnahmestellung einnehmen.
Tatyana Lebedeva startet in Karlsruhe (Foto: Chai)
Die sprungstarke Carolina Klüft, die am Freitag ihren 24. Geburtstag feierte, gilt als eine der charismatischsten Athletinnen überhaupt. Dort trifft sie allerdings auf keine Geringere als die Olympiasiegerin in dieser Disziplin, die Russin Tatjana Lebedeva. Auch sie hat diese besondere Ausstrahlung, die jeden Leichtathletik-Fan in ihren Bann zieht. Die Springerqueen, bei der sich auch schon mal von einem Tag auf den anderen die Haarfarbe ändert, ist Weitsprung-Olympiasiegerin, Olympia-Zweite und -Dritte im Dreisprung sowie Hallen-Weltmeisterin im Weitsprung. Eine wahre Ausnahmesportlerin, die schon fast eine Garantie ist für Sprünge sehr nah an die sieben Meter.
Auch Bianca Kappler dabei
Zu diesen beiden gesellt sich mit der Rehlingerin Bianca Kappler aber auch noch die Frau, die bei den Hallen-Europameisterschaften 2005 in Madrid die Bronzemedaille im Weitsprung am grünen Tisch zuerkannt bekam und es nach einer Babypause wieder wissen will.
Der Vorverkauf für das Karlsruhe BW-Bank-Meeting läuft auf Hochtouren. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Mehr zur Veranstaltung auf leichtathletik.de:
Microsite Karlsruhe