Team Berlin bringt sich in WM-Stimmung
Unter dem Motto „Team Berlin - Auftakt ins WM-Jahr 2009“ stand am Mittwochabend der zum dritten Mal veranstaltete Neujahrsempfang des Berliner Leichtathletik-Verbandes (BLV). Rund 200 Gäste aus Politik, Sport, Kultur und Medien gaben sich in der Spielbank Berlin ein Stelldichein.
Nicht nur für die anwesenden Top-Athleten, zu denen Mehrkämpfer André Niklaus (LG Nike Berlin), Diskus-Vize-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) und Mittelstreckler Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) gehörten, stand der Ausblick auf die Titelkämpfe an der Spree im Mittelpunkt, auch der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit verwies auf den gut anlaufenden Ticketverkauf für die WM im Berliner Olympiastadion.„Wir müssen aber weiter Werbung machen. Ich bin überzeugt, dass es ein großes Fest des Sports wird und ich glaube auch, dass es bei dem ein oder anderen Athleten zu einer Leistungsexplosion führen wird“, sagte der Politiker, neben dem unter anderen auch seine SPD-Kollegen Ehrhart Körting und Peter Danckert auf der Gästeliste standen.
"Außergewöhnlicher Abend"
Zu den Vertretern des Sports gehörten Peter Hanisch (Präsident Berliner Landessportbund), Manfred von Richthofen (Ehrenpräsident Deutscher Olympischer Sportbund), Reinhard von Richthofen-Straatmann (BLV-Präsident) und Heinrich Clausen (Geschäftsführer BOC Berlin).
Von den Mitgliedern des „Team Berlin“, die sich die WM-Teilnahme auf ihre Fahnen geschrieben haben, fehlte nur Geher André Höhne (SCC Berlin), der sich momentan im Trainingslager in Südafrika befindet. Dagegen konnte Spielbank-Geschäftsführer Günther Münstermann die 400-Meter-Läufer Janin Lindenberg (LG Nike Berlin) und Florian Seitz (SCC Berlin), Weitspringerin Melanie Bauschke (LG Nike Berlin), Diskuswerferin Jessica Kolotzei und Hochspringerin Meike Kröger (beide LG Nord Berlin) als Hoffnungsträger begrüßen..
Peter Schubert zog als Geschäftsführer des Berliner Leichtathletik-Verbandes am Ende der Veranstaltung ein zufriedenes Fazit: „Es war ein außergewöhnlicher Abend für die Leichtathletik und ein guter Auftakt in das WM-Jahr.“ Dort warten auf viele der Beteiligten nun große Aufgaben und Herausforderungen.
Stelldichein in der Spielbank Berlin (Foto: BLV)