Team Berlin hat WM 2009 fest im Visier
Das Team Berlin hat schon jetzt Kurs auf die Leichtathletik-WM 2009 in der Hauptstadt genommen. Es startet nach der erfolgreichen Saison 2005 mit drei Neuzugängen in das kommende Jahr. 2006 teilen sich insgesamt zehn Sportler, darunter auch die WM-Vierten von Helsinki, Andre Niklaus (Zehnkampf) und Andre Höhne (Gehen), das fünfstellige Budget.
Die Berliner Sportler fiebern der WM in der eigenen Stadt entgegen (Foto: Platzer)
"Wir versuchen junge Sportler aufzubauen, die 2009 bei der WM als Local Heros für Berlin antreten können", sagt Reinhard Freiherr von Richthofen-Straatmann, Schatzmeister des Berliner Leichtathletik-Verbandes (BLV). Deshalb habe man hoffnungsvolle Nachwuchssportler ausgewählt, die idealerweise in vier Jahren ihren Leistungshöhepunkt erreichen sollen.Abwanderung aus Berlin verhindern
"Unser Ziel ist es, sieben Sportler zur WM zu bringen", sagt Jan-Gerrit Keil, BLV-Leistungssportwart und erklärt: Die Athleten blieben weiter in ihren Vereinen und erhielten vom Team Berlin finanzielle Unterstützung. Dadurch würde verhindert, das sie aus der Stadt abwandern. Die Fördermittel kommen vom Olympiastützpunkt, vom Landessportbund, vom BLV, der Sportstiftung Berlin sowie zu einem großen Teil vom offiziellen Team-Sponsor, der Spielbank Berlin. "Wenn wir bei der WM jeden zweiten Tag einen heimischen Sportler im Stadion haben, möglicherweise mit Medaillenchancen, dann kriegen wir die Hütte voll", meint Freiherr von Richthofen-Straatmann.
Die Zusammensetzung des 2003 gegründeten Teams werde mit den Landestrainern Jahr für Jahr aufs Neue besprochen. Dazu geben Athleten und Trainer vor einer Saison Ziele und Leistungsentwicklungen vor, am Ende würden dann Ist und Soll verglichen. Auf dieser Grundlage werde entschieden, ob der Athlet weiterhin mit der Unterstützung rechnen kann.
Kolotzei und Lindenberg neu dabei
Neu im Team sind 2006 Diskuswerferin Jessica Kolotzei von der LG Nord, 400-Meter-Läuferin Janin Lindenberg von der LG Nike und ihr Disziplinkollege Florian Seitz vom OSC. Dafür schieden Kugelstoßerin Julia Wiechmann (OSC) und Aileen Herrmann (Hochsprung, OSC) aus.
Team Berlin Leichtathletik:
Urszula Gutowicz-Westhof (Weitsprung, Berliner SC)
Marius Hanniske (Hochsprung, LG Nord Berlin)
Robert Harting (Diskus, SCC Berlin)
Andre Höhne (Gehen, SCC Berlin)
Christian Kaczmarek (Weitsprung, LG Nike Berlin)
Jessica Kolotzei (Diskus, LG Nord Berlin)
Janin Lindenberg (400 m, LG Nike Berlin)
Anja Neupert (400 m Hürden, LG Nike Berlin)
André Niklaus (Zehnkampf, LG Nike Berlin)
Florian Seitz (400 m, OSC)