Team-EM soll Teamgeist und Sicherheit bringen
Auch wenn die erstmals zur Austragung kommenden speziellen Regeln der neuen Mannschafts-Europameisterschaft, die am Wochenende (20./21. Juni) in Leiria (Portugal) stattfindet, für heiße Diskussionen und Zündstoff sorgen, will sich die deutsche Mannschaft davon nicht ablenken lassen. Die Intention des Auftritts in Schwarz, Rot und Gold steht fest, wie Jürgen Mallow, der Sportdirektor im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) unterstreicht.
„Für uns ist es der zweite Höhepunkt in diesem Jahr, nachdem die Hallen-EM in Turin deutliche Zeichen gesetzt hat“, sagt er. „Wir wollen Leiria vor allem nutzen, um den Teamgeist weiterzuentwickeln und gegen internationale Konkurrenz noch mehr Sicherheit zu gewinnen.“Jürgen Mallow erwartet einen „Wettkampf bei sehr guter Konkurrenz unter hoffentlich guten Bedingungen“, weshalb die Team-EM wichtig sei auf dem Weg zur Heim-WM in Berlin vom 15. bis 23. August.
„Ungewöhnliche Regeln“
Die neuen Regeln stoßen auch beim Sportdirektor auf Widerstand. Zwar kann er sich mit der sofortigen Disqualifikation bei einem Fehlstart einverstanden erklären, ansonsten sieht er aber „etwas ungewöhnliche Regeln, die wir insgesamt nicht für gut halten.“
„Dass ein Stabhochspringer nach vier Fehlversuchen ausscheiden muss, führt zu paradoxen Situationen“, meint Jürgen Mallow, „Das halte ich für keinen Gewinn, sondern einen deutlichen Verlust an Spannung.“
Alles in einen Topf
Für mehr Spannung könnte zumindest sorgen, dass Männer- und Frauen-Punkte nun im Gegensatz zum bisherigen Europacup in einen Topf geworfen werden und die zwölf stärksten europäischen Leichtathletik-Nationen in den Wettbewerb integriert sind.
Etwas favorisiert ist Russland, das bei den Frauen in den letzten zwölf Jahren Abonnementssieger war. Um einen Platz unter den ersten Drei sollte Deutschland ebenso ein Wort mitreden können wie Großbritannien und Frankreich. Dahinter lauert vor allem die polnische Mannschaft. Mit dabei sind außerdem die Tschechische Republik, Griechenland, Italien, Portugal, Spanien, Schweden und die Ukraine.
Mehr:
www.leiria2009.com | EA-Infos
Verena Sailer muss Team-EM-Start absagen
Team-EM - Neues System, neue Spannung?
DLV-Erklärung 800 Meter-Nominierung Leiria
Mit leistungsstarkem Team zur Mannschafts-EM