Teamcross - Für Gipfelstürmer und Ritterknappen
Wadenbeißer gegen Wunderläufer, Vier-Tore-Stürmer gegen Ritter von Raben-Knappen. Die Teamnamen versprechen so einiges. Ob die drei Aktiven, die hinter diesen spannenden Namen stecken, auch den Ansprüchen, die man damit verbinden kann, genügen, muss sich erst noch zeigen.
Nicht nur witzige benannte Teams, sondern auch ein gutes Starterfeld erwarten die Organisatoren vom 1. LAV Rostock jedenfalls zur dritten Auflage des „Crosstock Teamcross“ am Samstag (25. Oktober). Neben Marathon-Europameisterin Ulrike Maisch vom gastgebenden 1. LAV Rostock haben sich ambitionierte Teams aus Berlin, Kiel und Niedersachsen angekündigt. Um 11 Uhr ist Start im Barnstorfer Wald in Rostock.Die 31-jährige Ulrike Maisch absolviert seit langem wieder einen Start in ihrer Heimatstadt. Dementsprechend optimistisch blickt die Marathon-Europameisterin auf den Wettkampf. „Die vergangenen beiden Jahre konnte ich leider nicht in Rostock dabei sein. Deshalb freue ich mich sehr, dass es dieses Jahr geklappt hat. Viele Freunde werden an der Strecke sein und fast die gesamte Laufgruppe aus Rostock ist am Start. Das wird sicherlich ein schöner Wettkampf.“ Ulrike Maisch wird mit den ehemaligen Rostocker Top-Läufern Christian Köhler und Matthias Weippert, der gleichzeitig auch als Wettkampfleiter fungiert, an den Start gehen.
Offene Entscheidung
Der Sieg sollte auch dieses Jahr heiß umkämpft sein. Neben den Hauptstadtläufern Jonas Stifel und Norbert Löwa (beide LG Nord Berlin) wird auch der Deutsche Hindernis-Meister Steffen Uliczka (TSV Kronshagen/Kieler TB) mit einer Mannschaft starten. Zudem ist mit Sören Ludolph (LG Braunschweig) der Dritte der Deutschen Meisterschaften über 800 Meter dabei. Mit seinem Team „Die Gipfelstürmer“ war er bereits der Veranstaltungspremiere ganz vorne.
Ebenfalls mit von der Partie sind die Zweitplatzierten von 2007. Das „Team Lang & Laufladen“ wird von Matti Markowski (OSC Berlin), Zweiter der U20-EM über 10.000 Meter, angeführt.
28 Teams gemeldet
In der Jugend wird sich das Augenmerk auf die Rostocker Mannschaft richten. Mit Reno Kolrep und Tom Gröschel sind zwei U18-Länderkampf-Teilnehmer aus diesem Jahr dabei. Komplettiert werden „Die Wunderläufer“ von Laura Grotjohann, der Vierten der Deutschen Junioren-Meisterschaften über 800 Meter.
„Mit 28 Teams haben bereits jetzt mehr Mannschaften gemeldet als im vergangenen Jahr. Doch nicht nur die Quantität ist gestiegen. Besonders freuen wir uns auf die vielen leistungsstarken Mannschaften. Gerade die Jugend ist dieses Jahr sehr stark besetzt. Jessica Zeidler (LAC Berlin), Chris Gerdel, Michel Berning (SC Neubrandenburg) oder Florian Pehrs (TuS Gildehaus) sind nur einige Namen“, freut sich Wettkampfleiter Matthias Weippert.