Tegla Loroupe – Anerkennung als "Stille Siegerin"
Der Georg von Opel-Preis für die "Stillen Sieger" des Sports geht in diesem Jahr unter anderem an die kenianische Langstreckenläuferin Tegla Loroupe. Die insgesamt sechs Preisträger sind Athleten, ehrenamtliche Helfer und Initiativen, die sich in besonderer Weise um den Sport und die Gesellschaft verdient gemacht haben. Ihre Auswahl erfolgte durch eine unabhängige Jury unter Vorsitz von DSB-Präsident Manfred von Richthofen.
Tegla Loroupe, eine strahlende Preisträgerin (Foto: Klöppel)
In der Kategorie "Sportler in sozialer Verantwortung" entschied sich die Jury für die kenianische Weltklasseläuferin Tegla Loroupe, die vielfältige karitative Projekte unterstützt. Die im westfälischen Detmold lebende Kenianerin ist eine der weltbesten Marathonläuferinnen, ehemalige Weltrekordhalterin, dreifache Halbmarathon-Weltmeisterin und Siegerin des New-York-Marathons 1994 und 1995.
Schule für Straßenkinder
Tegla Loroupe (30) verzichtet auf persönlichen Luxus, um in verschiedenen Projekten armen, kranken und behinderten Menschen in Deutschland und ihrer Heimat zu helfen. Zum Beispiel finanziert sie in Kenia den Bau einer "Schule für Straßenkinder".
Der mit jeweils 5.000 Euro dotierte Preis erinnert an den Sportler und Humanisten Georg von Opel (1912-1971), einen Enkel des Firmengründers Adam Opel. Die Auszeichnung ergänzt seit 1997 mit nunmehr 71 Ehrungen das Sponsoring-Engagement des Unternehmens. Die offizielle Preisverleihung erfolgt im Dezember 2003 im Frankfurter Römer.
Die Preisträger auf einen Blick:
Kategorie "Sportler in sozialer Verantwortung"
Tegla Loroupe (Detmold), Weltmeisterin Halbmarathon
Kategorie "Unvergessene Meister"
Roland Matthes (Marktheidenfeld), Vierfacher Olympiasieger Schwimmen
Kategorie "Besondere Kämpfer"
Birgit Dreiszis (Dortmund), Paralympicssiegerin Dressurreiten
Kategorie "Ehrenamtliche Helfer"
Inge Janle (Vaihingen), 1. Vorsitzende SV Vaihingen
Kategorie Jugendpreis
Polizeisportverband Erfurt (Abteilung Boxen)
Frankfurter TV 1860 (Initiative "Schule und Verein – Fun for Kids")