Tegla Loroupe startet am Freitag in Warstein
Trotz der verletzungsbedingten Absage der amtierenden Weltmeisterin über 10.000 Meter, Berhane Adere (Äthiopien), sollte es bei der Neuauflage des Warsteiner Abendsportfestes am Freitag gute Leistungen geben. Allen voran wird die vierfache Weltrekordlerin Tegla Loroupe (Kenia) über 5.000 Meter (20 Uhr) an den Start gehen.
Tegla Loroupe gibt sich in Warstein die Ehre (Foto: Klaue)
Sie bringt vier weitere Läuferinnen aus der Trainingsgruppe um Volker Wagner (Detmold) mit, darunter ist auch die Gewinnerin des Marathons von Paris, Beatrice Omwanza (Kenia). Wie sich die Deutsche Steffi Voß (SSC Schwerin) in diesem Weltklassefeld halten wird, bleibt abzuwarten. Bei den Männern hat über die gleiche Distanz der schnelle Hailu Mekonnen (Äthiopien) gemeldet. Er behält sich allerdings vor, über 1.500 Meter an den Start zu gehen und zwar dann, wenn ihm sein Verband über diese Strecke eine Nominierung für Olympia einräumt.
Torsten Kühn über 800 Meter
Für Warsteiner Verhältnisse außergewöhnlich schnell werden voraussichtlich die 800-Meter-Läufe der Männer (19.00 Uhr) und Frauen (18.40 Uhr). Inwieweit sich der Vierte der deutschen Bestenliste 2003, Torsten Kühn vom LAC Veltins Hochsauerland (persönliche Bestzeit 1:47,26 min) gegen die Konkurrenz aus Kenia durchsetzen kann, muss das Rennen zeigen. Er wird gegen Peter Kipkorir Biwott, Isaak Sang, John Litei und Ntmbe Maswi antreten.
Bei den Frauen versucht Adama Nijie (Gambia) die 800 Meter unter 2:05 Minuten zu laufen, um somit eine Chance zu haben, für ihr Land in Athen an den Start gehen zu dürfen.
Das gleiche Ziel hat die Südafrikanerin Dominique Köster. Sie wird in Warstein über 100 und über 400 Meter starten, um sich für die Staffeln Südafrikas zu empfehlen.
Bei den Männern will der aufstrebende Schalker Sebastian Ernst noch einmal vor den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig schnelle Sprintzeiten anbieten.
Weite Diskuswürfe?
Aber auch weite Würfe werden in Warstein zu sehen sein. Mit Sabine Rumpf und Julia Bremser (beide LSG Goldener Grund) haben gleich zwei Diskuswerferinnen, die vordere Plätze in der aktuellen DLV-Bestenliste einnehmen, ihren Start angekündigt.
Das Vorprogramm beginnt um 16.45 Uhr mit Wettbewerben der Schülerinnen und Schüler. Um 17.35 Uhr wollen die 10x50m-Pendelstaffeln der heimischen Grundschulen für viel Begeisterung sorgen.