Tezdzhan Naimova lebenslang gesperrt
Die bulgarische Sprinterin und Hallen-Europameisterin Tezdzhan Naimova ist vom Leichtathletik-Verband ihres Landes wegen Dopings lebenslänglich gesperrt worden. In einer Urinprobe vom 3. März 2013 während der Hallen-EM in Göteborg (Schweden) sei die verbotene Substanz Drostanolon entdeckt worden, teilte der Verband nach Angaben der Nachrichtenagentur BTA am Dienstag mit.
Tezdzhan Naimova hat damit bereits zum zweiten Mal gegen die Anti-Doping-Regeln verstoßen. Die 26-Jährige wurde bereits 2008 aufgrund einer manipulierten Urinprobe während einer Trainingskontrolle für zwei Jahre gesperrt. Naimova kann nun noch vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne gegen ihre Sperre vorgehen.Im Klassement der Hallen-EM rückt die Mannheimerin Verena Sailer aufgrund der Sperre ihrer Konkurrentin vom achten auf den siebten Platz vor. Auf die nachträgliche Goldmedaille kann die Ukrainerin Mariya Rymyen hoffen, die im März in Göteborg zeitgleich mit Tezdzhan Naimova in 7,10 Sekunden Zweite geworden war.
Quelle: Deutsche Presse-Agentur