Theo Rous mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichet
Im Mittelpunkt des ersten Teils des DLV-Verbandstages in Kevelaer stand am Samstagvormittag die Ehrung des bisherigen DLV-Vize-Präsidenten Theo Rous. Der 70-Jährige wurde vom stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Michael Vesper, mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet.
Theo Rous wurde in Kevelaer mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichet (Foto: Gantenberg)
Dr. Michael Vesper sagte bei der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes an die Adresse von Theo Rous: "Wer Sie versucht zu würdigen, muss Zeit mitbringen. Sie sind ein Mensch der Kontinuität, eine herausragende Persönlichkeit, die die deutsche Leichtathletik geprägt hat. Sie leben in der Leichtathletik, sind ein Organisationstalent, eine Integrationsfigur und ein Vertrauensmann im DLV."Bei weiteren Ehrungen wurden Rita Girschikovsky (Hannover), Prof. Dr. Peter Hirtz (Potthagen), Klaus Schneider (Putzbrunn) und Josef Wedlich (Goldbach) DLV-Ehrenschilder verliehen.
Dieter Massin (Ahlen) konnte sein Ehrenschild nicht persönlich entgegen nehmen, nachdem er den DLV beim EAA-Kongress in Ljubljana vertritt.
Auch Buch von Theo Rous vorgestellt
Im Rahmen des DLV-Verbandstages wurde auch das druckfrische Buch von Theo Rous, einem bekannt humorvollen Redner und gefragten Laudator, mit einer Auswahl seiner vielen in Erinnerung gebliebenen Reden und Schriften vorgestellt. Dieses trägt den Titel "Lachend die Wahrheit sagen". Darin spiegelt sich die Vielfalt seiner Gedanken und Erfahrungen, meist auf erheiternde und satirische Weise, wider.
Zum 44. Verbandstag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes fanden sich in Kevelaer zahlreiche Ehrengäste aus Gesellschaft und Sport, angeführt von Dr. Michael Vesper, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalen, und Dr. Klaus Steinbach, dem Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees (NOK), ein.
Kern des Olympischen Programms
Der NOK-Präsident stellte bei seiner Rede im Rahmen des Festakts heraus: "Leichtathletik ist und bleibt der Kern des Olympischen Programms. Das NOK wünscht sich einen starken DLV, genauso wie die Bevölkerung, die sich nach Umfragen über noch mehr Leichtathletik in den Medien freuen würde." DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop gab ihm bei seiner Eröffnung das Versprechen, dass der DLV zum Olympiaergebnis 2008 in Peking mehr Medaillen beitragen werde, als noch im Vorjahr in Athen.
Der DLV-Verbandstag wird am Nachmittag mit dem Parlamentarischen Teil, darunter die Neuwahl des Präsidiums, fortgesetzt. Zum Mittagsprogramm gehörte das Mitmach-Angebot "Kinder begeistern", an dem auf dem Roermonder Platz rund hundert Kinder der Region teilnahmen.