Andreas Erm kehrt in Ulm zurück
Spitzengeher Andreas Erm meldet sich am kommenden Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm (15./16. Juli) mit dem Bahnwettkampf über 10.000 Meter zurück. Für den Potsdamer ist es am Samstagmorgen nach einer langen Verletzungspause der erste Wettkampf seit über einem Jahr.
Andreas Erm kehrt zurück (Foto: Chai)
"Er hat in den letzten Wochen gut trainieren können. Das hat ihm Selbstvertrauen gegeben. Er will die Deutschen Meisterschaften nutzen, um sich zu zeigen. Man soll sehen, es gibt ihn noch", erklärte DLV-Disziplintrainer Ron Weigel, der den deutschen Rekordhalter auch persönlich betreut, gegenüber leichtathletik.de.Dabei wird die Messlatte nicht zu hoch liegen, denn wichtig sei der langfristige Aufbau. Ron Weigel unterstrich: "Im nächsten Jahr wollen wir wieder einen kerngesunden Andreas Erm am Start haben, darauf ist alles aufgebaut."
Auch André Höhne und Sabine Zimmer in Ulm
Was der jetzt 30-Jährige im fitten Zustand zu leisten vermag, hat er vor drei Jahren bei der Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) bewiesen, als er als Dritter über 50 Kilometer auf das Treppchen marschierte. Bei den Olympischen Spielen in Athen (Griechenland) wurde er im Jahr darauf in aussichtsreicher Position durch eine Disqualifikation gestoppt.
Neben Andreas Erm werden in Ulm mit dem Berliner André Höhne und der Potsdamerin Sabine Zimmer zwei weitere Spitzenkräfte aus dem deutschen Geherlager im Einsatz sein. Lediglich die Olympia-Fünfte Melanie Seeger (ebenfalls SC Potsdam) fehlt als potenzielle EM-Starterin. Sie bleibt nach einer ausgestandenen Nierenbeckenentzündung im Höhentrainingslager in St. Moritz (Schweiz).
Mehr:
Microsite mit allen Infos...