Thomas Dold bleibt Treppenkönig in New York
Thomas Dold aus Steinach/Württemberg hat am Dienstag zum sechsten Mal in Folge den Treppenlauf auf das Empire State Building in New York (USA) gewonnen. Der 26-Jährige bewältigte die 86 Stockwerke mit 1.576 Stufen in 10:10 Minuten und war damit sechs Sekunden schneller als im Vorjahr.
Den Streckenrekord des australischen Radprofis Paul Crake (9:33 min) verpasste der Wirtschaftswissenschaftler aber erneut deutlich. Insgesamt nahmen mehr als 400 Läufer teil. Bei den Frauen gewann die 24 Jahre alte Australierin Alice McNamara in 13:03 Minuten.Thomas Dold gilt als international führender Treppenläufer. Darüber hinaus ist er auch ein guter Bergläufer und hält zusätzlich mehrere Weltrekorde im Rückwärtslaufen.
"Das ist wirklich traumhaft", sagte der einst als "personifizierter Treppenwitz" belächelte Wirtschaftswissenschaftler. Vorbei an Feuerlöschern und Notausgängen rannte Thomas Dold und davon.
Schöne Aussicht
"Nach dem Zieleinlauf konnte ich sogar erstmals auf beiden Füßen stehen", sagte der Württemberger, der kurz jubelte und dann die Aussicht genoss: "Immer wieder schön hier oben."
Entschieden wird der kuriose Lauf meist schon auf den ersten Metern. Denn Überholen ist nahezu unmöglich im engen Treppenhaus des Empire State Building, vor dem Start schubsen und drängeln die Starter ohne Rücksicht auf Verluste. Dank großzügigen Einsatzes seiner Arme ging Thomas Dold auch in diesem Jahr als Führender auf die erste Stufe. "Das hat natürlich geholfen."
Als Profi unterwegs
Der sportliche Ehrgeiz steht beim Run-Up allerdings an zweiter Stelle. Gelaufen wird vielmehr für einen guten Zweck, die Einnahmen kommen dem Kampf gegen Krebs zugute. Entsprechend entkräftet erreichen die meisten Hobby-Starter nach 320 Höhenmetern das Ziel. Den Aufzug genommen hat aber noch keiner - auch nicht der Italiener Chico Scimone, der vor sechs Jahren 49 Minuten und 19 Sekunden benötigte. Im Alter von 93 Jahren, wohlgemerkt.
Von seinem ungewöhnlichen Hobby kann Thomas Dold inzwischen sogar leben. "Ich bin Profi", sagt der "Senkrechtstarter", der sogar Seminare im Treppenlaufen gibt und auf seiner Homepage "Impulsgeber" als Beruf angibt. In Talkshows ist er regelmäßiger Gast, bei "Wetten, dass...?" war er schon Co-Wettkönig und hat inzwischen ein gutes Dutzend Sponsoren für sich gewonnen.
Größtes Geheimnis seines Erfolges sind aber seine schwarzen Stützstrümpfe. "Sie unterstützen mich perfekt, weil sie nicht nur Druck auf die Wade bringen, sondern auch komfortabel und atmungsaktiv sind", sagt Thomas Dold. Und einen schönen Nebeneffekt haben die schumcklosen Socken auch: Sie verstecken seine Krampfadern, wie Thomas Dold gerne gesteht.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)