Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christian Olsson hat große Verletzungssorgen (Foto: Klaue)
Christian Olsson bangt um WM-StartDreisprung-Olympiasieger Christian Olsson muss nun sogar um die ganze Sommersaison bangen. Bei dem Schweden, der nach wie vor mit einer Fußverletzung kämpft, ist unsicher, ob er bis zur Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August) fit wird. "Alles was wir jetzt machen können, ist warten", sagte sein Manager Daniel Wessfeld.
Geständnis von Kelly Holmes
Ein Geständnis der Doppel-Olympiasiegerin Kelly Holmes beherrschte an diesem Wochenende die Leichtathletik-Schlagzeilen auf der britischen Insel. Sie erklärte in einem Interview, dass sie 14 Monate vor ihrem Triumph in Athen für einen längeren Zeitraum damit angefangen hätte, sich mit einer Schere selbst am Handgelenk und an der Brust Verletzungen zuzufügen, als es sportlich nicht lief.
Schlappe für Stefano Baldini
Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini (Italien) musste am Samstag in Arezzo (Italien) eine bittere Schlappe einstecken. In 29:27 Minuten wurde er dort über 10 Kilometer nur Sechster, nachdem er momentan nach einer Fußverletzung etwas Trainingsrückstand hat, den es nun bis zur Weltmeisterschaft in Helsinki im August aufzuholen gilt. Es gewann der Kenianer Robert Sigei Kipngetich (29:16 min) vor dem zeitgleichen Abdallah Afringi (Eritrea).
Darold Williamson läuft 44,76 Sekunden
Der Staffel-Olympiasieger Darold Williamson (USA) präsentiert sich weiter in prächtiger Verfassung. In Norman (USA) erreichte der 22-Jährige eine 400-Meter-Zeit von 44,76 Sekunden. In zwei Wochen steht für ihn mit den nationalen Studenten-Meisterschaften in Sacramento ein Wettkampf-Höhepunkt an. Bei der selben Veranstaltung beeindruckte Shauna Smith (USA) mit 54,37 Sekunden über 400 Meter Hürden.
Zweimal Monique Henderson
Wie Darold Williamson hat auch Monique Henderson (USA) bei den "NCAA Nationals" in Sacramento in zwei Wochen Großes vor. Dass die 22-Jährige dazu in der Lage ist, bewies sie nun in Eugene (USA), wo sie die 200 und 400 Meter in 22,72 bzw. 50,78 Sekunden erfolgreich zurücklegte.
Hochspringer sorgen in Potsdam für weitere Höhepunkte
Der zweite Tag des Nachwuchsmeetings in Potsdam gehörte vor allem den Hochspringern. In der A-Jugend empfahlen sich Annett Engel (SC Potsdam) mit 1,84 Metern sowie Fabian Klapper (TV Wattenscheid 01), der 2,13 Meter überquerte, und Martin Günther (TV Wehr; 2,10 m) für die nächsten Aufgaben. Bemerkenswert waren auch die 2,10 Meter des Dresdners Raul Spank in der B-Jugend. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Doppelsieg von Jana Pittman
Die Australierin Jana Pittman wartete am ersten Tag des Europacups für Vereine in Lagos (Portugal) mit einem Doppelerfolg über 400 Meter (52,37 sec) und 400 Meter Hürden (55,69 sec) auf. Für einen weiteren Höhepunkt des Samstags sorgte die bulgarische Sprinterin Ivet Lalova, die die 100 Meter in windunterstützten 11,04 Sekunden lief.
Piotr Gladki tödlich verunglückt
Der in Deutschland bestens bekannte Marathonläufer Piotr Gladki ist am Freitag bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Der Pole, der 33 Jahre alt wurde, gewann vor fünf Jahren den Hamburg-Marathon.
WM-Norm für Schweizer Hammerwerfer
Die Schweizer Athleten nehmen Kurs auf die Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August). In Zug erreichte Hammerwerfer Patric Suter 78,43 Meter und damit die WM-Norm. Hochspringerin Corinne Müller steigerte sich auf 1,93 Meter.
Heimsieg für Ezekiel Kemboi
Der Kenianer Ezekiel Kemboi hat seinen ersten Auftritt auf heimischem Boden seit seinem Sieg bei den Olympischen Spielen in Athen erfolgreich gestaltet. Bei den "Armed Forces Championships" in Nairobi gewann er am Samstag die 3.000 Meter Hindernis in 8:30,8 Minuten vor dem Ex-Weltmeister Wilson Boit Kipketer (8:31,1 min).
Kenianer gewinnt Ottawa-Marathon
Der Kenianer David Cheruyiot hat den Ottawa-Marathon für sich entschieden. Er erreichte nach 2:14:20 Stunden klar vor seinem Landsmann John Itati (2:14:47 h) das Ziel.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...