Tia Hellebaut kehrt zurück
Die belgische Hochsprung-Olympiasiegerin Tia Hellebaut hat am Dienstag, ihrem 32. Geburtstag, ihren Rücktritt vom Rücktritt bekannt gegeben. Nach ihrem Olympiasieg hatte sie ihre Karriere beendet und im Juni 2009 Tochter Lotte zur Welt gebracht.
Da sie weiterhin mit guten Ergebnissen trainiert hat, will Tia Hellebaut nun zum Leistungssport zurückkehren. Dies teilte sie auf einer Pressekonferenz in Brüssel mit. Ihren letzten Wettkampf hatte sie am 14. September 2008 beim Weltfinale in Stuttgart bestritten, als sie mit 1,97 Metern Dritte wurde.Tia Hellebaut könnte rechtzeitig wieder in Form kommen, um im Sommer bei den Europameisterschaften in Barcelona (26. Juli bis 1. August) zur Titelverteidigung anzutreten. Die ehemalige Mehrkämpferin ist zudem amtierende Hallen-Weltmeisterin im Fünfkampf.
Nationale Rekorde im Freien und in der Halle
Die Hochsprung-Bestleistung der 1,82 Meter großen Athletin liegt sowohl im Freien als auch in der Halle bei 2,05 Metern - beides belgischer Rekord. Die Tatsache, dass sie diese Leistungen bei Olympischen Spielen und Hallen-Europameisterschaften aufstellte, wo sie jeweils auch gewann, unterstreicht, dass Tia Hellebaut es immer wieder schafft, zu den Wettkampfhöhepunkten in Topform zu sein.
Für die besten Hochspringerinnen der vergangenen Saison um die Frankfurterin Ariane Friedrich und die kroatische Weltmeisterin Blanka Vlasic würde sich damit eine weitere starke Konkurrentin ankündigen.