Tianna Madison meldet sich zurück
Beim Hallen-Meeting in Fayetteville (USA) hat die Ex-Weltmeisterin im Weitsprung, Tianna Madison (USA), am Samstag die 60 Meter (7,02 sec) gewonnen und unter anderem 200-Meter-Weltmeisterin Veronica Campbell-Brown (Jamaika; 7,08 sec) hinter sich gelassen. Über 400 Meter lief Weltmeister Kirani James (Grenada) starke 45,19 Sekunden. Kugelstoßerin Jillian Camarena-Williams (USA) steigerte den nordamerikanischen Rekord auf 19,89 Meter.

Ihre größten Erfolge hat die 26-Jährige bisher im Weitsprung gefeiert. 2005 in Helsinki (Finnland) wurde sie Weltmeisterin und stelle dabei mit 6,89 Metern ihre Bestleistung auf. Ein Jahr später holte Tianna Madison noch Silber bei der Hallen-WM im Weitsprung. In den letzten Jahren konzentrierte sie sich auf den Sprint, die Bestzeit über 100 Meter (11,05 sec) stammt aus dem Jahr 2009.
Veronica Campbell-Brown muss in Istanbul (Türkei; 9. bis 11. März) um ihren Hallen-Weltmeister-Titel fürchten. In 7,08 Sekunden musste sie eine klare Niederlage einstecken. Langsprint-Spezialistin Allyson Felix (7,11 sec) landete auf Platz vier, Dritte wurde Murielle Ahoure (Elfenbeinküste; 7,09 sec).
Silas Kiplagat wieder vorn
Für ein Highlight bei den Männern sorgte Kirani James über 400 Meter. Der 19-Jährige hatte die Konkurrenz in 45,19 Sekunden im Griff. Er blieb aber knapp vier Zehntel über seiner Bestzeit und auch klar über dem Hallen-Weltrekord von Kerron Clement (USA; 44,57 sec).
1.500-Meter-Vize-Weltmeister Silas Kiplagat (Kenia) fuhr den nächsten Sieg ein. Über die Meile siegte er in 3:52,63 Minuten, wie schon bei der Premiere der „US Open“ in New York.
Niederlage für Brittney Reese
Im Kugelstoßen setzte Jillian Camarena-Williams das nächste Achtungszeichen Richtung Hallen-WM. Die WM-Dritte im Freien steigerte ihre Hallen-Bestleistung um zwei Zentimeter auf 19,89 Meter. Das bedeutet gleichzeitig einen neuen nordamerikanischen Rekord. Auch Michelle Carter (USA; 19,09 m) kam über die 19-Meter-Marke.
Bei den Männern wuchtete Ryan Whiting (USA) die Kugel auf starke 21,43 Meter. Justin Rodhe (Kanada; 20,95 m) kam auf Platz zwei und ließ Landsmann Dylan Armstrong (20,63 m) hinter sich. Der Vize-Weltmeister brachte nur einen gültigen Versuch zu Stande.
Weitsprung-Weltmeisterin Brittney Resse (USA) musste sich mit Platz drei und 6,65 Metern zufrieden geben. Der Sieg ging an Landsfrau Janay DeLoach (6,83 m). Bianca Stuart (Bahamas) flog auf 6,79 Meter und wurde Zweite.
Marvin Reitze springt auf Platz vier
Eine starke Siegerzeit gab es auch für Andrew Riley (USA; 7,53 sec) über 60 Meter Hürden. Über 60 Meter schlug Lerone Clarke (Jamaika; 6,52 sec) unter anderem Olympiasieger und Dopingsünder Justin Gatlin (USA; 6,57 sec).
Im Nachwuchs-Wettkampf im Stabhochsprung schwang sich Marvin Reitze (TSV Bayer 04 Leverkusen) über 5,21 Meter. Das reichte zu Platz vier. Der Sieg ging an Jordan Scott (USA; 5,36 m).