Tickets für Freiluft-DM bereits sehr begehrt
Über die Hälfte der Tribünenplätze für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am 16. und 17. Juni 2012 in Bochum-Wattenscheid ist schon verkauft. „Das ist zum jetzigen Zeitpunkt ein sensationeller Wert“, stellte Frank Kowalski am Mittwoch anlässlich einer DLV-Pressekonferenz zufrieden fest.

„Die herausragende Bedeutung dieser Meisterschaften ist natürlich auch für uns eine große Herausforderung“, betonte Frank Kowalski. So hat der DLV in Zusammenarbeit mit der Stadt Bochum unter anderem eine 90 Quadratmeter große Videowand („Das Größte, was es aufzutreiben gab“) geordert.
Als besonderen Zuschauer-Service betrachtet Frank Kowalski auch das neue Meisterschaftskonzept des DLV, das in den Läufen 24 und in den technischen Disziplinen 14 Teilnehmer/-innen vorsieht.
ARD und ZDF sind dabei
Aber auch das Fernsehen zeigt großes Interesse an den Titelkämpfen im Lohrheidestadion. So konnte Frank Kowalski mitteilen, dass das ZDF am Samstag und die ARD am Sonntag ausführlich von den Meisterschaften berichten werden. Die ARD plant am Abschlusstag sogar eine Übertragung von zweidreiviertel Stunden. Beim ZDF sind dagegen die zeitlichen Planungen noch nicht abgeschlossen.
Dass die gleichzeitig stattfindende Fußball-EM eine Konkurrenz für die Leichtathletik darstellt, befürchtet Frank Kowalski nicht: „Zum einen konnten wir wegen der besonderen Terminkonstellation kein anderes Datum für unsere Titelkämpfe wählen, zum anderen sind wir so selbstbewusst, dass wir ebenfalls viel zu bieten haben und uns nicht hinter dem Fußball zu verstecken brauchen.“
Malte Mohr jetzt wieder Wattenscheider
Der nationale Leichtathletik-Höhepunkt wird am 16./17. Juni 2012 im Wattenscheider Lohrheide-Stadion alles an den Start bringen, was in der deutschen Leichtathletik Rang und Namen hat. So betrachten die drei aktuellen Weltmeister des DLV, Kugelstoßer David Storl (LAC Erdgas Chemnitz), Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) und Speerwerfer Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05) die Titelkämpfe als wichtige Zwischenstation auf ihrem Weg nach Helsinki und London.
Ein Publikumsmagnet wird sicherlich auch der in Bochum geborene Stabhochspringer Malte Mohr sein, der im kommenden Jahr wieder das blauweiße Trikot des TV Wattenscheid 01 trägt.
Werbetrommel rühren
Der FLVW-Vize-Präsident in der Leichtathletik, Hans Schulz, kündigte an, dass man nicht nur in Westfalen, sondern auch im gesamten Gebiet des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletik-Verbandes, der insgesamt 1,8 Millionen Mitglieder hat, kräftig die Werbetrommel rühren wird. Sehr viel verspricht sich Hans Schulz vom Sternlauf, der anlässlich der Titelkämpfe in Wattenscheid durchgeführt wird und zu dem cirka 1.000 Läuferinnen und Läufer erwartet werden.
Bochums Sportamtsleiter Klaus Retsch versprach, dass das Lohrheidestadion für die Deutschen Meisterschaften besonders herausgeputzt wird. „Wir werden dafür sorgen, dass alle Beteiligten in einem tollen Stadion tolle Wettkämpfe erleben werden.“
Tickets:
Hotline: 01805 - 969 0000*
www.ticketmaster.de
Bochum Ticketshop Touristinfo Ruhr Infocenter
* = (€ 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz / max. € 0,42/Min. aus dem dt. Mobilfunknetz)
Klaus Retsch und Hans Schulz freuen sich mit Kugelstoßerin Denise Hinrichs auf die Titelkämpfe im Lohrheidestadion.
(Foto: Peter Middel)
DM in Bochum-Wattenscheid
16./17. Juni 2012 | Tickets