Tickets für Hallen-DM werden knapp
Die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund (23./24. Februar) ziehen großes Zuschauerinteresse auf sich: Schon rund vier Wochen vor den Titelkämpfen sind für Sonntag alle Sitzplätze in der Helmut-Körnig-Halle ausverkauft. Wer live dabei sein will, kann für beide Veranstaltungstage jeweils noch rund 300 Stehplatz-Karten erstehen, für Samstag ist noch ein Rest-Kontingent von 350 Sitzplatz-Karten verfügbar.
„Damit haben wir hier etwas erreicht, was noch nie dagewesen ist“, verkündete Frank Kowalski, Veranstaltungsdirektor im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz in Dortmund. Die Mehr-Einnahmen durch den erfolgreichen Ticketverkauf sollen direkt der Veranstaltung zugutekommen. „Die Leichtathletik wird nicht verwaltet. Sie muss professionell transportiert werden. Wir müssen die Sportart für die Zuschauer inszenieren“, erklärte er.Die Zuschauer werden in der Helmut-Körnig-Halle starke Leistungen sehen, davon ist DLV-Cheftrainer Idriss Gonschinska überzeugt. „Wir erwarten viele hochklassige Duelle“, sagte er und betonte: „Die Deutschen Hallen-Meisterschaften sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Hallen-EM in Göteborg.“ 18 Athleten konnten die Norm für die Hallen-EM schon abhaken, in Dortmund werden sicher noch einige hinzukommen.
Tatjana Pinto will aufs Treppchen
Zu denjenigen Athleten, die die Hallen-EM-Norm bereits in der Tasche haben, zählt Tatjana Pinto (LG Ratio Münster): Bei ihrem Saison-Einstieg am vergangenen Wochenende in Bielefeld überzeugte sie mit einer 60-Meter-Zeit von 7,23 Sekunden. „Ich war selbst am meisten davon überrascht, wie gut es lief“, sagte sie rückblickend. Bei der Hallen-DM sei für sie von den Plätzen eins bis drei alles möglich. „Ich schaue immer auf mich selbst und nicht darauf, was die anderen machen.“
Hans G. Schulz, Vize-Präsident Leichtathletik im FLV Westfalen, freut sich, dass die Deutschen Hallen-Meisterschaften nach 2004 wieder in Dortmund zu Gast sind. „Wir haben hier verlässliche Partner“, sagte er. „Die Zuschauer werden im Februar Leichtathletik der Spitzenklasse sehen.“ Generalprobe für die Titelkämpfe in der Helmut-Körnig-Halle sind am Sonntag (3. Februar) die Westdeutschen Hallen-Meisterschaften.
Spitzen-Leichtathletik bei der Hallen-DM in Dortmund (23./24. Februar): Tickets für das Leichtathletik-Highlight in der Helmut-Körnig-Halle gibt es unter www.ticketmaster.de oder über die Hotline: 01805 - 969 0000 (€ 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz / max. € 0,42/Min. aus dem dt. Mobilfunknetz). |
Hallen-DM in Dortmund (23./24. Februar)
Freuen sich auf stimmungsvolle und hochklassige Deutsche Hallen-Meisterschaften: Frank Kowalski, Tatjana Pinto, Idriss Gonschinska und Hans G. Schulz (Foto: Middel)