Tiki Gelana läuft in Rotterdam Landesrekord
Die Äthiopierin Tiki Gelana ist am Sonntag beim Marathon in Rotterdam (Niederlande) mit 2:18:58 Stunden Landesrekord gelaufen. Nur drei Frauen waren jemals schneller. Ihre Landsmänner Yemane Adhane und Getu Felete lieferten sich einen packenden Zweikampf, der erst 500 Meter vor Schluss entschieden wurde. Bis Kilometer 35 befanden sie sich auf Weltrekordkurs.
Kaum dass sie von Böllerschüssen aus einer Kanone auf die Strecke geschickt wurden, legte die Spitzengruppe unter der Regie von gleich fünf Tempomachern ein irres Tempo vor. 43:42 Minuten bei 15 und 58:18 Minuten nach 20 Kilometern - Eckdaten einer überaus flotten Fahrt, die am Ende Rotterdam den Weltrekord zurückbringen sollte.Doch bei acht Grad und Windstärke vier erfuhr das Rennen zwischen 23 und 24 Kilometern die entscheidende Wende - dort, wo der Wind empfindlich von vorn wehte. Waren bei 1:01:37 Stunden für die erste Hälfte noch zwölf Akteure versammelt, sprengten nun die Äthiopier Yemane Adhane und Getu Felete die Spitzengruppe.
Bonus schrumpfte
Bei Kilometer 34 hatten sie noch ein Plus von sieben Sekunden gegenüber dem Weltrekordlauf des Kenianers Patrick Makau von Berlin. Doch das Polster schrumpfte mehr und mehr.
500 Meter vor dem Ziel spurtete Yemane Adhane seinem Landsmann davon. Die Ziellinie überquerte er nach 2:04:48 Stunden, etwa 20 Sekunden über dem Streckenrekord von Duncan Kibet (Kenia). Getu Feleke preschte auf den letzten Metern noch einmal heran und verbesserte sich auf 2:04:50 Minuten.
Top-Favorit Moses Mosop (Kenia), der vor der Veranstaltung einen Angriff auf den Weltrekord angekündigt hatte, kam als Dritter auf 2:05:03 Stunden. Stephen Kibet (2:08:05 h) und der bei der halben Distanz an einer Verpflegungsstelle gestürzte Stephen Chemlany (beide Kenia; 2:10:08 h) belegten die Plätze vier und fünf.
Persönliche Bestzeit
Nur Ayele Abshero war in diesem Jahr schon schneller als Yemane Adhane. Der Äthiopier gewann im Januar in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) in 2:04:23 Stunden. Adhane schaffte in Rotterdam in seinem 15. Marathon persönliche Bestzeit. Sie stand zuvor bei 2:06:29 Stunden. In der ewigen Weltbestenliste steht er nun an zehnter Stelle.
Frauen-Siegerin Tiki Gelana (Äthiopien) lief in Rotterdam sowohl Strecken- als auch Landesrekord. Sie finishte nach 2:18:58 Stunden, bis dato weltweit die schnellste in diesem Jahr gelaufene Zeit. Valerie Straneo (Italien) steigerte sich auf 2:23:44 Stunden. Herima Hasen (Äthiopien; 2:25:48 h) wurde Dritte. Miranda Boonstra (Niederlande) verbesserte sich als Vierte auf 2:27:32 Stunden. Die Olympia-Norm ihres Verbandes verpasste sie um wenige Sekunden.
Gelungenes Marathondebüt für Robert Krebs
Die Top-Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…
Noch mehr Infos zum Laufen finden Sie bei LAUFEN.DE, der Community für Einsteiger und Profis