Deutsche Hammerwurf-Elite in Fränkisch-Crumbach
Die nationale Hammerwurf-Elite gibt am kommenden Sonntag, 15. Mai, beim 3. Nationalen Hammerwurf-Meeting in Fränkisch-Crumbach seine Visitenkarte ab. Mit dabei sind auch wieder die Vorjahressieger Andrea Bunjes (SV Holtland) und Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen).
Betty Heidler wirft in Fränkisch-Crumbach um die WM-Norm (Foto: Kiefner)
Bei den Frauen geht es dabei gleich um die WM-Norm, denn der Deutsche Leichtathletik-Verband hat dort einen Testwettkampf festgeschrieben. Deshalb werden die deutschen Olympia-Teilnehmerinnen von Athen, Andrea Bunjes (SV Holtland), Susanne Keil (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt), gleich die Norm von 69,50 Metern attackieren und sich auch dem Angriff ihrer nationalen Widersacherinnen erwehren müssen.Die deutsche Rekordhalterin Betty Heidler konnte im März beim Europäischen Winterwurf-Europacup in Mersin (Türkei) bereits 69,66 Meter erzielen, allerdings war zu diesem frühen Zeitpunkt die Normerfüllung noch nicht möglich.
Markus Esser gegen Karsten Kobs
In der Männerkonkurrenz sieht sich in Fränkisch-Crumbach Markus Esser, der im März mit 78,14 Metern bereits eine gute Frühform zeigte, dem Ex-Weltmeister Karsten Kobs (Teutonia Landstrup), der wiederum vor wenigen Tagen in Dortmund mit 79,12 Metern in die Saison einstieg, gegenüber.
Das Ergebnis könnte ein erster Fingerzeig sein, ob in diesem Jahr eine "Wachablösung" des Routiniers und deutschen Abonnementmeisters für den Leverkusener, der am Pfingstmontag dann auch gleich noch in Rehlingen antritt, greifbar werden oder ob Karsten Kobs zu alter 80-Meter-Form, die er im letzten Jahr vermissen ließ, zurückfinden kann.