Till Helmke unter 21 Sekunden
Das Leistungsniveau der hessischen Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Borken wies in den meisten Disziplinen einen erfreulich hohen Stand auf. Besonders stark war, wie schon so oft, die Vorstellung von Ausnahmesprinter Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach).
Till Helmke ist weiter pfeilschnell unterwegs (Foto: Gantenberg)
Nachdem der 19jährige einige Wettkämpfe der letzten Wochen wegen muskulärer Probleme absagen mußte, unterstrich der mehrfache Deutsche Jugendmeister nun in Borken mit Nachdruck, daß er von seinem Leistungsvermögen rein gar nichts eingebüßt hat. In locker herausgelaufenen 20,95 Sekunden sorgte Helmke über 200 Meter für das Top-Resultat dieser Titelkämpfe.Neben Till Helmke wächst beim TSV Friedberg-Fauerbach ein weiteres Sprinttalent heran: Nils Müller überzeugte mit dem Sprintdouble bei der B-Jugend in 10,84 über 100 und 22,04 Sekunden über 200 Meter.
Eine Klasse für sich war über die 400-Meter-Hürden der weibliche Jugend A Lisa Weidelt (LG Seligenstadt), die sich in Bestzeit von 62,87 Sekunden durchsetzte.
Katharina Döring über 400 Meter
800-Meter-Spezialistin Katharina Döring (LAZ Gießen) hatte am vergangenen Freitag beim Askina-Meeting in Kassel ihren ersten Wettkampf dieser Saison über ihre Paradestrecke absolviert. Bei den Landesmeisterschaften beschränkte sie sich dann auf die 400 Meter, die sie in guten 56,65 Sekunden für sich entschied. Auf Rang zwei beeindruckte in diesem Wettbewerb die noch der A-Schüler-Klasse angehörende Wiebke Ullmann (TV Bad Schwalbach) mit 57,79 Sekunden.
Ebenfalls noch Schülerin ist die neue Hessenmeisterin im 100-Meter-Sprint der weiblichen Jugend B. Carolin Häusler (TV Bad Vilbel) glänzte mit 12,10 Sekunden.
Resultate, die auch national absolutes Spitzenniveau darstellen, verbuchten Diskuswerferin Iris Schneider (SV Hohenstein) mit 50,41 Metern sowie Hammerwerferin Kathrin Klaas (TV Haiger) mit 55,84 Metern.