Till Wöschler für EA-Auszeichnung nominiert
Speerwerfer Till Wöschler vom LAZ Zweibrücken wurde vom Europäischen Leichtathletik-Verband (EA) für die Auszeichnung als „2010 European Athletics Rising Star“ nominiert. Jedes Jahr werden damit die besten europäischen Nachwuchsathleten geehrt.
Till Wöschler hatte bei den U20-Weltmeisterschaften in Moncton (Kanada) überlegen die Goldmedaille gewonnen. Dabei hatte der 19-Jährige den deutschen Jugendrekord, den zuvor der Saarbrücker EM-Zweite Matthias de Zordo gehalten hatte, um fast vier Meter auf 82,52 Meter verbessert. Kein anderer Jugendlicher weltweit warf in diesem Jahr weiter.Till Wöschler tritt dabei unter anderem gegen den neuen Hallen-Weltrekordler Teddy Tamgho (Frankreich) oder den 19 Jahre alten Weitspringer Eusebio Caceres an, der bei der EM in Barcelona starke 8,27 Meter weit sprang.
Jeder kann abstimmen!
In der Frauen-Kategorie stehen unter anderen Diskuswurf-Europameisterin Sandra Perkovic (Kroatien) oder die russische Weitspringerin Darya Klishina, die in diesem Jahr 7,03 Meter weit flog, auf der Kandidatinnen-Liste.
In beiden Kategorien werden die Sieger aus Stimmen von Fans, Medienvertretern, von Mitglieder-Verbänden der EA und einer Auswahl von Experten ermittelt. Die Sieger werden am 16. Oktober im Rahmen des EA-Kongresses geehrt.
Der Preis wird 2010 zum vierten Mal vergeben. 2008 hatte ihn Stabhochspringer Raphael Holzdeppe erhalten, der wie Till Wöschler ebenfalls für das LAZ Zweibrücken startet.
Zur Abstimmung