Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Dorcus Inzikuru startet nicht bei der Straßenlauf-WM (Foto: Kiefner)
Dorcus Inzikuru nicht nach DebrecenHindernis-Weltmeisterin Dorcus Inzikuru wird auf ihren Start am kommenden Sonntag (8. Oktober) bei der Straßenlauf-WM in Debrecen (Ungarn) verzichten. Die Läuferin aus Uganda ist dem Vernehmen nach für die 20-Kilometer-Distanz nicht gut genug in Form.
75. Todestag von Georg Demmler
Am heutigen Montag jährt sich der Todestag von Georg Demmler zum 75. Mal. Der am 10. März 1873 geborene Berliner war Initiator und 1. Vorsitzender der am 1. August 1897 ins Leben gerufenen und zunächst auf die jetzige Bundeshauptstadt beschränkten "Deutschen Sportbehörde für Athletik" und schließlich auch Gründungsmitglied der am 29./30. Januar in Berlin gegründeten Deutschen Sportbehörde für Athletik (DSBfA), die als historischer Ursprung des heutigen Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) gilt, und bis 19. Januar 1908 deren 1. Vorsitzender. Georg Demmler galt als ein engagierter Vorkämpfer des Olympischen Gedankens.
Elana Meyer läuft wieder
Die 39-jährige Südafrikanerin Elana Meyer, um die es in den letzten zwei Jahren recht ruhig geworden war, will sich am 7. Oktober beim "Caltex Foot of Africa Half Marathon wieder zurückmelden. Die Olympia-Zweite von 1992 über 10.000 Meter hat sich auch für die nächsten beiden Jahre mit einem Ultralauf und der Besteigung des Mount Everests weitere Herausforderungen als Ziele gesetzt.
Brasilien dominiert Südamerika-Meisterschaften
Die brasilianische Mannschaft war bei den Südamerika-Meisterschaften in Tunja (Kolumbien), die am Sonntag zu Ende gingen, tonangebend. Für die besten Einzelergebnisse sorgten im Weitsprung Rogério Bispo (Brasilien; 8,32m w) und Maureen Maggi (Brasilien; 6,86m w) sowie Fabiana Murer (Brasilien; 4,47m) im Stabhochsprung.
Brixen will Junioren-WM
Das italienische Brixen bemüht sich um die Austragung der Junioren-Weltmeisterschaft 2009. William Bailey nahm als Vertreter des Weltverbandes IAAF die Stadt in Augenschein.
Todesfall beim "Great North Run"
Der Halbmarathon "Great North Run an der britischen Tyneside wurde von einem Todesfall überschattet. Ein 29-Jähriger kam bei dem Laufereignis ums Leben.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...