Tim Lobinger springt in Bönnigheim
Am kommenden Donnerstag geht der Blick der Leichtathletik-Fans zum 22. Mal Richtung Bönnigheim. Auch in diesem Jahr konnte die ausrichtende LG Neckar-Enz wieder einige Hochkaräter in das idyllische Weinstädtchen locken. Wie in den vergangenen Jahren steht der Stabhochsprung an der Spitze der Wettbewerbe.

Tim Lobinger geht in Bönnigheim auf Höhenjagd (Foto: Wesseln)
"Es ist uns wieder gelungen, mit Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) und Richard Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) zwei absolute Weltklassespringer einzuladen", freut sich Roland Hepperle, der außerdem am späten Montagabend von der Zusage des deutschen Rekordhalters Tim Lobinger (ASV Köln) überrascht wurde. "Es freut uns natürlich wahnsinnig, dass Tim nach 1994 wieder einmal nach Bönnigheim kommt, damit ist die Jagd auf den Stadionrekord (5,60 m; Richard Spiegelburg/2003) eröffnet", meint der Meetingchef zuversichtlich. Vielleicht schlägt aber auch einer der hungrigen Nachwuchsspringer Björn Venghaus, Hendrik Gruber, Florian Sürth, Michel Frauen (alle TSV Bayer 04 Leverkusen) oder Zehnkämpfer Dennis Leyckes (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) den "großen Drei" ein Schnippchen. Ganz zu schweigen vom deutschen Juniorenmeister des Jahres 2005, Alexander Straub (LG Filstal), der ebenso wie Fabian Schulze viele heimische Fans hinter sich haben wird.
Spannung beim Kugelstoßen
Bei den Frauen wird es wohl sehr schwer werden, die amtierende deutsche Juniorenmeisterin Anna Schultze (LG Filstal) zu schlagen.
Für viel Spannung sorgten in der Vergangenheit auch immer die Auftritte der "starken Männer". Im Kugelstoßen treffen Sven-Eric Hahn und Marco Schmidt (beide VfL Sindelfingen) auf den deutschen Jugendmeister Tobias Hepperle (VfB Stuttgart) und weitere starke Konkurrenten.
Starke Sprinter aus der Region
Im Einzugsbereich der Sprinthochburgen Kornwestheim/Ludwigsburg, Karlsruhe und Sindelfingen hoffen die "Macher des Meetings" auch wieder auf zahlreiche Athletinnen und Athleten auf den kurzen Laufdistanzen. "Wir schauen natürlich nicht nur auf die Top-Athletinnen und Athleten sondern wollen auch den Nachwuchskräften aus der Region wieder eine gute Plattform bieten", betont Roland Hepperle, der allerdings auch zugibt, dass bekannte Namen, wie Jerome Crews, Florian Seybold (beide TV Heppenheim) oder die glänzend in die Saison gestartete Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), das Salz in der "Meeting-Suppe" sind.
"Wenn das Wetter mitspielt, werden wir sicher wieder Spitzenleichtathletik in Bönnigheim erleben", sind sich die "Macher der LG Neckar-Enz" einig, die wieder mit über 600 Starterinnen und Startern rechnen. Das Sportfest an Himmelfahrt beginnt um 11.00 Uhr mit dem Stabhochsprungwettbewerb I, und endet gegen 18.00 Uhr mit den abschließenden 3.000-Meter-Läufen.
Der Eintritt ins Stadion ist wie immer frei. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der LG Neckar-Enz: www.lg-neckar-enz.de.