Tim Lobinger und Danny Ecker empfehlen sich
Mit Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) und Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) haben sich am Samstag bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen zwei „alte Hasen“ des Stabhochsprungs für die Hallen-WM in Valencia (Spanien; 7. bis 9. März) empfohlen. Beide übersprangen 5,80 Meter, der Titel ging mit einem Fehlversuch weniger an Tim Lobinger.

„Ich habe sehr viel Freude mit diesem Gold, das im Stabhochsprung sehr viel zählt“, sagte der in diesem Winter stark auftrumpfende Tim Lobinger. Danny Ecker sprach von einem „emotional aufwühlenden Wettkampf“ und stellte fest: „Viele sind gut gesprungen.“
Beide blickten bereits optimistisch der Hallen-WM entgegen, ohne sich schon den Druck hoher Erwartungen aufzuerlegen. Tim Lobinger sagte bereits jetzt: „Ich freue mich auf Valencia, ich habe gute Erinnerungen daran.“ Vor zehn Jahren hatte er auf spanischem Boden gemeinsam mit Danny Ecker und Michael Stolle für einen deutschen Medaillen-Sweep gesorgt.
Fabian Schulze zum Pokern gezwungen
Vor allem Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) hinterließ am Samstag im Wettkampf zunächst einen sehr guten Eindruck, hatte bis einschließlich der 5,65 Meter eine weiße Weste, geriet danach durch den Wettkampfverlauf aber immer mehr unter Druck und sammelte bei 5,75, 5,80 und 5,85 Metern jeweils sich summierende Fehlversuche, so dass ihm am Ende nur Rang drei blieb. „Ich musste wohl oder übel mitpokern, nachdem ich mir vorgenommen hatte zu gewinnen. Ich gehe aber mit einem guten Gefühl aus diesem Wettkampf.“
Als Fünfter stellte Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) seine deutsche A-Jugend-Hallenbestleistung von 5,60 Metern ein. Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen; 5,50 m) und Lars Börgeling (TSV Bayer 04 Leverkusen; 5,50 m) als jeweils Siebte hatten mit der Titelvergabe ebenso wenig etwas zu tun wie der auf Rang neun abgestürzte Filstaler Alexander Straub (5,40 m).
Live-Ticker...